• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Android Device Manager jetzt im Google Play Store ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Mitarbeiter Sam Sung arbeitet nicht mehr im Apple ...

von Carsten Drees

Windows RT & Windows Phone künftig kostenlos für Gerätehersteller?

von Roland Quandt am 11. Dezember 2013
  • Email
  • @rquandt

Gestern war es erstmals zu hören, heute wird nachgelegt: Windows RT und Windows Phone könnten künftig für Hardware-Hersteller ohne Kosten zur Vorinstallation zur Verfügung stehen. Microsoft erwägt angeblich, seine beiden ARM-Betriebssysteme künftig kostenlos an Geräteanbieter abzugeben, um so besser mit Android konkurrieren zu können.

Nachdem Microsoft-Spezi Paul Thurrott gestern in einem Artikel erklärte, er habe von seinen Quellen Gerüchte gehört, wonach Windows RT künftig kostenlos abgegeben werden könnte, legt The Verge heute nach. Laut den jetzt veröffentlichten Angaben, erwägt Windows-Chef Terry Myerson ernsthaft, ob Windows Phone und Windows RT ohne die bisher üblichen Lizenzkosten an Gerätehersteller abgegeben werden könnten. Noch sei keine Entscheidung gefallen, doch die Überlegungen sind Teil einer Reihe von neuen Ideen, die Myerson für die Strategie rund um Windows für die Zukunft haben sollen.

Die Umsetzung des Plans zum Vertrieb der kostenlosen Windows-Varianten für mobile Geräte würde aller Voraussicht nach mit dem Launch von Windows “Threshold” beginnen, das Anfang 2015 erwartet wird und unter anderem eine stärkere Verschmelzung der verschiedenen Windows-Ausgaben für diverse Plattformen mit sich bringen soll. Aktuell erhebt Microsoft Lizenzgebühren für die Verwendung seiner Betriebssysteme auf fertigen PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones. Weil die Gerätesparte von Nokia bald ohnehin zu Microsoft gehört, würden bei den 80 Prozent Marktanteil des finnischen Handyherstellers bei Windows Phone ohnehin künftig keine Lizenzgelder mehr von außen fließen.

Microsoft würde seine Einnahmen künftig vermehrt aus Diensten und Apps ziehen, statt die Betriebssysteme direkt zu finanzieren. Hinzu kommen wie bei Googles Android Umsätze aus Werbung. Natürlich würde sich der Verzicht auf die Einnahmen vor allem durch einen Zweck rentieren: Microsoft will Android auf Teufel komm raus Marktanteile abnehmen. Die Hersteller würden hingegen Anreize bekommen, Geräte mit Windows anzubieten, während App-Entwickler auf mehr Einnahmen durch eine größere Verbreitung hoffen können.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Software Tablets Windows Windows Phone GratisHerstellerKostenlos
Microsoft
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten