Wine fuer Android steht vor der Haustuer und ermoeglicht genau das, was der Name verspricht: Windows Programme koennen unter Android ausgefuehrt werden! Die bekannte Software, die schon seit Jahren quasi ein Standard unter Linux ist, wurde zum ersten mal fuer Googles mobiles Betriebssystem vorgestellt.
Wer Windows Programme unter Linux ausfuehren wollte in der Vergangenheit, der goennte sich gerne ein Glaeschen des Kompatibilitaets-Layers Wine, der auf x86-Plattformen seit nun fast 20 Jahren praktisch zum Standard wurde. Fuer ARM-Prozessoren sah die Nummer bisher aber recht mau aus, was Wine-Entwickler Alexandre Julliard nun jedoch aendern will.
Auf dem Free and Open source Software Developers’ European Meeting in Bruessel (oder kurz FOSDEM), stellte er eine lauffaehige Variante von Wine fuer Android vor, die nach ersten Berichten zwar elendig langsam lief aber…. ja, sie lief. Rein performancetechnisch duerfte es wohl daran liegen, dass Wine fuer Android in einem Android-Emulator ausgefuehrt wurde (jap, ein Windows-Emulator laeuft in einem Android-Emulator… interessante Vorstellung) und von daher nicht wirklich Geschwindigkeitsrekorder versprach.
Die ganze Nummer ist also noch mit recht heisser Nadel gestrickt aber vielleicht koennt ihr dann schon bald den Internet Explorer auf euer Samsung Galaxy S3 packen, oder wie waere es mit Microsoft Office? :D
P.S. Wie Patrick auf Stadt Bremerhaven berichtet, gibt es aehnliches auch von Winulator, der Windows 95/98 Spiele auf Android lauffaehig machen soll.