• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple iPad mini mit Retina-Display ab sofort bei A ...

von Carsten Drees

Next Story
[Video] Apple iPad Air im Drop- und Schuss-Test

von Carsten Drees

Winter-Olympiade in Sotschi 2014: Instagram-Verbot für Journalisten *Update: Fotos erlaubt, Videos nicht*

von Carsten Drees am 12. November 2013
  • Email
  • @casi242

Am 7. Februar starten in Sotschi, Russland die XXII. Olympischen Winterspiele. Wer als Journalist dabei ist, sollte sich mit Instagram-Bildern zurückhalten – es könnte ihn nämlich seine Akkreditierung kosten. 

Tja, was sollen wir davon halten, dass die Spiele dort stattfinden, wo sie stattfinden. Sotschi liegt da, was man die Riviera Russlands nennt, ist demzufolge eher Sommer- als Winter-Ort. Aber mit einem Haufen Gazprom-Kohle kann man Einiges bewegen, also finden die nächsten Winterspiele nun mal in Sotschi statt.

Vasily Konov von der staatlichen Sportnachrichten-Agentur R-Sport erklärte dazu, dass jeder Journalist, der Smartphone, Tablet oder Cam dazu nutzt, mit olympischem Content die einschlägigen Social Media-Kanäle zu bedienen, seine Akkreditierung für die offizielle Berichterstattung verliert.

Das ist etwas, was mit Pressefreiheit nun nicht so schrecklich viel zu tun hat und ein klarer Rückschritt zu London, wo wir alle davon profitierten, dass Journalisten so eifrig Instagram und Co gefüttert haben.

Der Schnitt wird zwischen privatem und professionellem Equipment gemacht und erstreckt sich nicht nur über Bilder von Sportlern, sondern bezieht auch Fotos von Zuschauern mit ein. Mich würde interessieren, wie es beispielsweise mit einem Foto vom Kreml aussieht, wenn zufällig eine Handvoll erkennbarer Sport-Fans durchs Bild wackeln.

Betroffen ist natürlich nicht nur Instagram – für Vine, Twitter, Facebook und Co gilt das gleiche. Die Journalisten sollen dahingehend noch geschult werden, damit auch jeder weiß, was ihm die Publizisten-Stunde geschlagen hat.

Diese Maßnahme wäre laut Konov “nur” Teil eines großen Gesamtpakets, welches auf die Sicherheit aller abzielt. Ich persönlich wüsste gern, wie viele Unfälle, Anschläge, was-auch-immer man dadurch verhindern kann, dass man verhindert, dass ein verschwommener Vierer-Bob im Netz verbreitet wird, der mittels Filter noch ein wenig verschwommener gemacht wurde.

Für mich persönlich haben die Spiele in Sotschi schon lange einen merkwürdigen Beigeschmack – durch diese News wird es mit Sicherheit nicht besser. Was sagt ihr? Angemessen oder überzogen?

Update:

Nachdem die Meldung gestern durch die Medien geisterte und für viel Unmut sorgte, hat sich nun das IOC durch einen Sprecher an USA Today gewandt mit der Aussage:

Please take as many photos as you like! Sharing pix on social media positively encouraged.

Nicht nur, dass Journalisten also privat Fotos machen und sharen dürfen – das IOC ermutigt sogar dazu, Bilder zu machen. Das gilt allerdings nur für Fotos, bei Videos ist es in der Tat so, dass Journalisten untersagt ist, ihr Videomaterial auf die verschiedenen Social Media-Kanäle zu bringen. Das hat dann allerdings herzlich wenig mit Russland selbst, sondern mit dem internationalen olympischen Komitee zu tun. Ist ja auch verständlich: Welcher TV-Sender bezahlt schon für die Übertragungsrechte der Veranstaltung, wenn man bei Instagram kostenlos einige wenige Sekunden einer jubelnden Menge im Stadion sehen kann ;)

Aber im Ernst: Die Bedingungen wären somit auf dem Papier identisch mit denen, die auch in London herrschten, wobei man nachträglich weiß, dass der IOC bei Verstößen nicht wirklich nachgefasst hat. Warten wir ab, wie es dieses Mal ist. (via)

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Instagram Reels startet im August in den USA
Instagram Software Twitter RusslandVine
Facebook
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten