• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Rovio kündigt Angry Birds Go an

von Carsten Drees

Next Story
Plastik-iPhone und iPad mini 2 schon ab August!?

von Sascha Pallenberg

Wird Google Glass ‘lediglich’ 200 Dollar kosten?

von Carsten Drees am 14. Juni 2013
  • Email
  • @casi242

Für 1500 Dollar gingen die Google Glass Exemplare der Explorer Edition über den Tisch. Android Authority spekuliert nun, ob die Brille für den Endverbraucher deutlich günstiger, vielleicht sogar bei 200 Dollar liegen wird.

Wie kommen die Jungs darauf? Also zunächst mal ist klar, dass eine in großen Stückzahlen gebaute Datenbrille deutlich günstiger hergestellt werden kann, als noch die frühe Explorer Ausführung in seiner überschaubaren Zahl. Zudem haben wir neulich Bilder einer zerlegten Brille sehen können, haben demnach also auch einen exakteren Blick dafür, welche Bauteile sich in einer solchen Brille befinden.

Wir befinden uns hier natürlich im hochspekulativen Bereich und können selbstverständlich nicht in die Köpfe der Google-Manager blicken, faktisch haben wir es hier aber mit Bauteilen zu tun – kleiner Akku, durchschnittlicher Prozessor, etc – die zu einem großen Teil einem Einsteiger-Smartphone entsprechen. Android Authority geht hier davon aus, dass Google sich mit dem Verkaufspreis in einem Range von etwa 199 bis 599 Dollar bewegen dürfte.

Möchte man nun, dass eine solche Brille ein Erfolg wird, muss man den denkbar niedrigsten Preis ansetzen. Denkt mal an das Nexus 4, wo man uns für den Preis eines Mittelklasse-Smartphones ein richtig tolles Gerät vorgesetzt hat und ihr erkennt, dass Google also durchaus in der Lage ist, so etwas zu tun. Ich könnte mir vorstellen, dass man dafür durchaus bereit ist, auf eine fette Gewinnmarge zu verzichten und hier also eher den niedrigeren von Android Authority gewählten Preis anstrebt – besagte 200 Dollar. Auch, wenn es erst einmal nur Rechenspiele sind: Würdet ihr die für Google Glass hinblättern bzw wo wäre eure Schmerzgrenze für so ein Gadget?

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets CyberbrilleDatenbrilleGoogle Glass
Cyberbrille, Datenbrille, Google Glass
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten