Wireless Charging lanciert zum Must-have für neue Smartphones. Auf der CES oder dem MWC gab es diverse Anbieter von Endgeräten und passenden Lösungen. Auch Apple und Samsung arbeiten angeblich an der Umsetzung für die kommenden Super-Smartphones.
Nach den zahlreichen Gerüchten und Informationen zum Samsung Galaxy S4 berichtet Digitimes über die Implementierung von Wireless Charging. Bei Super-Smartphones wie dem Galaxy S4 oder dem nächsten Apple iPhone sollte diese Technologie aus unserer Sicht zum Pflichtprogramm werden.
Nokia, LG Electronics oder HTC sind nur einige Beispiele für Firmen, die Wireless Charging bereits im Programm haben. Samsung wird wahrscheinlich den Qi-Standard für das Samsung Galaxy S4 nutzen, die vom Wireless Power Consortium (WPC) zur Verfügung gestellt wird. Dies berichtet zumindest Quellen aus der Branche. Natürlich bleibt offen, ob Samsung diese Technologie direkt an Bord unterbringt oder doch nur über ein optionales Cover anbietet. Ähnlich macht es beispielsweise Nokia mit dem Lumia 720, das auf dem Mobile World Congress präsentiert wurde.
Auch Apple arbeitet angeblich an der Umsetzung und Integration von Wireless Charging. Im Vergleich zu Samsung sollen die Jungs und Mädels aus Cupertino aber auch eine interne Entwicklung zurückgreifen. Ein großer Markt für Apple, Samsung und Dritthersteller, da zahlreiches neues Zubehör verkauft werden kann. Insgesamt aber ein positiver Trend, der in Zukunft für weniger Kabelsalat sorgen wird.