• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Galaxy S5: Gleich zwei starke neue Werbeclips von ...

von Carsten Drees

Next Story
Lenovo IdeaTab Miix 2 8 Windows 8.1 Tablet erhält ...

von Roland Quandt

Wireless Charging mal anders: Nokia Lumia 930 mit Kartoffeln und Äpfeln geladen

von Carsten Drees am 25. Juli 2014
  • Email
  • @casi242

Wenn man in der Einleitung fragt, ob man ein Nokia Lumia 930 mit Kartoffeln und Äpfeln kabellos aufladen kann, könnt ihr euch denken, dass dem Autor die Antwort schon klar ist. Ja, man kann, wie ein Künstler jetzt beweisen konnte.

Der Künstler Caleb Charland hat sich mal ein wenig mit dem Lumia 930 von Nokia auseinandergesetzt. Und mit „ein wenig“ meine ich, dass er das Lumia-Smartphone in eines seiner Werke integriert hat. Im Rahmen dieses Werkes wird das Lumia 930 per Wireless Charging aufgeladen.

Klar – klingt wenig spektakulär, aber das ändert sich, wenn man weiß, dass er für das Aufladen neben Kupferdraht und verzinkten Nägeln lediglich Äpfel und Kartoffeln dazu benötigt, um das Smartphone wieder mit Strom zu versorgen. Bevor jetzt alle losflitzen und es auch einmal probieren wollen: Der Kamerad hat für sein Experiment nämlich insgesamt 800 Kartoffeln und Äpfel in sein Werk integriert. Kann also sein, dass ihr nochmal in den Supermarkt eures Vertrauens hechten müsstet, um ein oder gar zwei weitere Netze Kartoffeln an Land zu ziehen ;)

Dass man die Kartoffeln – oder irgendein Obst – nutzen kann, um Strom zu erzeugen, haben die meisten von uns vermutlich schon irgendwann einmal in einem Schul-Experiment bestaunen können. Falls nicht, gibt es genügend Seiten, auf denen es erklärt wird. In diesem Fall kommt durch die acht Feet hohe und 20 Feet breite Installation des Caleb Charland noch eine künstlerische Komponente hinzu, die man derzeit in London bestaunen kann, genauer gesagt im Westfield Shopping-Center im Londoner Stadtteil Shepherd’s Bush. Falls euch diese erstaunliche Demonstration entgangen ist, weil ihr eben zufällig nicht gerade in London seid – hier könnt ihr die Nummer im Video bestaunen:

https://www.youtube.com/watch?v=EG7COEjN-EM

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing