Ihr wollt sowas wie Siri gerne für Facebook? Dann könnte euch WonderVoice vielleicht gefallen, welches Siris Funktionalität für das Social Network bringen möchte. Eins jedoch schon vorneweg: das Startup präsentiert seine App vorerst nur in Kanada und den Vereinigten Staaten im App Store für das iPhone an – die Android-Version ist in Arbeit.
WonderVoice will ein wenig mehr auf der Pfanne haben als das, was ihr auf dem iPhone mit Bordmitteln zustande bringt. Was bringt WonderVoice uns Facebook-Nutzern? Ihr könnt beispielsweise “News feed” in das Mikrofon sprechen und WonderVoice liest euch den Newsfeed vor. Beim Kommando “nearby friends” werden euch die Leute präsentiert, die sich in eurer Nähe eingeloggt haben. “Friends’ music” schließlich spielt Musik ab, die eure Freund kürzlich bei Facebook geteilt haben.
Was ihr allerdings noch nicht mit WonderVoice machen könnt: eine Status-Meldung ins Smartphone sprechen, die dann als ausgeschriebenes Status-Update bei Facebook ankommt. Stattdessen erscheint dann auf Facebook nämlich ein Link, der euch zu einer Audio-Aufnahme eures Status führt. Auch Dinge wie “liken” funktionieren noch nicht per WonderVoice, aber die Richtung ist ganz klar, die man hier einschlägt. Wenn man den Machern glaubt, soll die Bedienung der Social Networks zukünftig viel stärker über die Stimme kontrolliert werden.
Ich persönlich bin da immer ein wenig skeptisch, weil ich – egal ob auf dem heimischen TV oder dem mobilen Gerät – noch nicht erkennen kann, dass mir Sprachsteuerung meinen Alltag wirklich erleichtert. Die Stoßrichtung ist jedoch klar und mit der Zeit werden diese Dienste immer besser und zuverlässiger funktionieren und spätestens dann einen echten Mehrwert darstellen. Bis es soweit ist, können wir erst einmal abwarten, ob es WonderVoice auch nach Deutschland schafft, bis dahin ist vielleicht auch Twitter-Funktionalität an Bord, die ebenfalls bereits angekündigt ist.