• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Was ist denn "Smart Travel" überhaupt?

von Yvonne Zagermann

Next Story
Saygus V2 - Top-Smartphone mit zwei SD-Slots und u ...

von Roland Quandt

Wotch E-Strap aus der Kabel 1 Show “Vom Spinner zum Gewinner”

Die Kabel 1-Show "Vom Spinner zum Gewinner" porträtiert das deutsche Startup Wotch und stellt die Idee des E-Strap-Armbands vor.

von Roland Quandt am 10. Januar 2015
  • Email
  • @rquandt

Update vom 10. Januar 2016

Es ist schon eine Weile her, dass wir über das Project Wotch berichtet haben – etwa zweieinhalb Jahre. In der Zwischenzeit sind die deutschen Köpfe dahinter alles andere als untätig gewesen und haben stark an der Konzeption geschraubt. Das wurde notwendig, da die ursprüngliche Idee eines transparenten Touchscreens nicht so umgesetzt werden konnte, dass es den eigenen Ansprüchen genügt – mehr als eine 50-prozentige Transparenz war nicht möglich.

Stattdessen beschäftigt man sich aktuell mit Armbändern, mit denen man klassische Uhren mit Smartwatch-Funktionen ausstatten möchte, erfreulicherweise hat man dafür bereits Investoren in China finden können.

wotch_features

VSZG_Folge01_WOTCH_Mauricio_Piper_1Mit diesem E-Strap getauften Armband hat es das Team um Mauricio Piper in die Kabel Eins-Show “Vom Spinner zum Gewinner” geschafft, in denen deutsche Startups mit spannenden Ideen vorgestellt wurden.

Sowohl in Sachen Werbung für diese TV-Reihe als auch beim meiner Meinung nach wenig passenden Titel hat Kabel Eins einiges liegen lassen. Nichtsdestotrotz wollen wir euch auf die Wiederholung hinweisen, die gleich – um 13.55 Uhr am 10. Januar – gesendet wird. Immerhin könnt ihr euch über das Projekt und die interessante Idee dahinter informieren.

vSzG_Teaser2

Wir müssen zugeben, dass wir uns viel zu lange nicht mit Wotch befasst haben und werden da in Zukunft nicht nur weiterhin ein Auge drauf haben, sondern selbstverständlich auch weiter berichten. Zunächst jedoch solltet ihr um 13.55 Uhr einschalten – und wenn ihr den Termin verpasst habt, könnt ihr euch auch diesen Clip anschauen, der zudem auch noch Material aus den Shows “abc7news” und “K1 Magazin” enthält:

Original-Artikel vom 02. August 2013

Die Firma Onvertiser aus Köln will mit der “Wotch” eine höchst interessante Kombination aus normaler Armbanduhr und Smartwatch anbieten, die mit einem “transparenten Touchscreen” daherkommt und diverse Funktionen bieten soll. Die Wotch soll dabei ein offenes System nutzen und in Verbindung mit Smartphones funktionieren, um über das Telefon auf Informationen aus dem Internet zurückzugreifen.

Laut der Wotch-Website handelt es sich um eine mechanische Uhr, die zusätzlich eben einen durchsichtigen Touchscreen hat, der mit einer entsprechenden Elektronik betrieben wird. Der Touchscreen wird bei Bedarf aktiviert und erlaubt dann den Zugriff auf Features wie die Überwachung von Körperfunktionen mittels Sensoren, NFC-Zahlungen oder das Öffnen von Türen, Navigation und Lokalisierung, Alarmfunktion, die Bluetooth-Verbindung mit anderen Geräten und den Zugrff aus Infos aus sozialen Netzwerken. Außerdem soll es mit der Uhr möglich sein, den Autoschlüssel zu ersetzen, um Keyless-Entry zu nutzen.

wotch-1

Wotch versucht derzeit interessierte Entwickler zu finden, die eigene Anwendungen für die Smartwatch schaffen wollen. Zur Hardware lassen sich bisher kaum Angaben machen, es ist aber unter anderem von der Verwendung einer Bluetooth-Verbindung zur Kopplung mit dem Smartphone und anderen kompatiblen Geräten die Rede. Die Wotch dürfte deshalb nicht über ein integriertes Modem verfügen. Insgesamt sicherlich ein sehr attraktives Konzept, denn so eine “richtige Uhr” mit optional nutzbaren Smart-Features dürfte insgesamt einiges Potenzial haben… was meint ihr?

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Smartphones Smartwatches BluetoothGPSUhr
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten