Laut dem WSJ ist die native Google Maps App für iOS fast fertig und wurde auch schon an erste Tester außerhalb von Google zur Verfügung gestellt. Nachdem Apple in iOS 6 die eigene Karten App auf Basis von Google Apps durch eine auf dem eigenen Kartendienst basierende App ersetzt hatte, gab es reichlich Kritik und immer neue Gerüchte zur Karten App von Google.
Laut den wie immer gut informierten Quellen des WSJ ist es jetzt aber wirklich fast soweit: Google eigene Karten App für iOS soll gerade den letzten Feinschliff verpasst bekommen und bereits Personen außerhalb des Unternehmens für letzte Tests zur Verfügung gestellt worden sein:
Google has distributed a test version of its new mapping app that will work on Apple’s iPhones to some individuals outside the company, said a person with direct knowledge of the matter. Google has been putting the finishing touches on the app before submitting it for approval to the Apple iTunes store, this person said, though it’s unclear exactly when that will happen.
Wenn das alles so stimmt und es sich wirklich nur noch um den Feinschliff handelt, den die App verpasst bekommt, dann liegt es hauptsächlich wohl nur noch an Apple und dem Freigabeverfahren im iTunes App Store, wie lange es dauern wird, bis die native App für alle erhältlich ist.
Wenig überraschend: Apple kommentiert das alles nicht. Sollte Apple also Gründe sehen, warum die App nicht zugelassen werden sollte, dann werden wir erst im Laufe der Freigabe bzw. eben Nicht-Freigabe im Store davon erfahren. Immerhin wird erwartet, dass die App von Google alle Features bieten wird, die auch Apples eigene App bietet – nur auf Grundlage des unbestritten besseren Kartenmaterials. Gefallen wird das Apple wohl nicht, andererseits hat sich die Kritik an Apples Karten auch etwas abgeschwächt, ob es daran liegt, dass die meisten User auf Alternativen ausgewichen sind oder Apples Karten trotz aller Defizite im allgemeinen doch ihren Zweck erfüllen kann man pauschal nicht sagen.