• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
LG Quartalszahlen: Auf Rekordkurs dank 14,5 Millio ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple arbeitet an 12-inch Retina MacBooks

von Sascha Pallenberg

Wunderschönes Samsung Galaxy Note 4 Konzept in Keramik- und Holz-Optik

von Carsten Drees am 24. Juli 2014
  • Email
  • @casi242

Im September wird Samsung sein neues Galaxy Note 4 vorstellen. Bevor es aber soweit ist, können wir uns ein interessantes Konzept des Geräts anschauen, welches auf ein verändertes Design und neue Materialien wie Keramik und Bambus setzt.

Gerade, wenn sich ein Gerät wie das Galaxy Note eine treu Schar an Fans erobert hat und sehr gut verkauft wurde, dann stellt die Arbeit an dem Nachfolger einen wahren Balance-Akt dar. Man darf die Leute nicht mit einem zu sehr veränderten Design verprellen, will sich aber natürlich auch optisch immer ein wenig verändern. Außerdem darf so ein Device nicht dicker werden, dennoch soll bessere Technik und möglichst auch ein größerer Akku im Gerät Platz finden.

All diese Hürden müssen bei einem reinen Konzept nicht beachtet werden. Hier kann man sich spielerisch an allen denkbaren Design-Aspekten auslassen und das führt manchmal zu abstrusen Konzeptstudien, manchmal aber auch zu wunderschönen und dennoch realistisch wirkenden Ergebnissen wie dieses Konzept des Designers Vishal Bhanushali.

Galaxy_Note_4_Concept

Er hat sich grob an der Designsprache Samsungs orientiert, so dass man sein Konzept durchaus als Nachfolger des Galaxy Note 3 erkennt, dabei aber einige Änderungen vorgenommen. Mit den veränderten Kanten erinnert es durchaus aber auch ein wenig an das Lumia-Design von Nokia. Über die technischen Daten lässt sich der Designer nicht aus, aber in seinem Entwurf werden sowohl der Heart Rate Monitor als auch ein UV-Sensor berücksichtigt.

Am auffälligsten ist die Materialwahl von Bhanushali: Er kann sich nämlich vorstellen, dass wir es auch mit unterschiedlichen Materialien zu tun bekommen bei der Gestaltung der Rückseite: Alternativ zum klassischen Polycarbonat kann er sich auch Back-Cover aus Bambus und Keramik vorstellen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Samsung diesen Weg gehen wird, aktuell scheint da eher ein Metallgehäuse denkbar – aber man wird ja träumen dürfen und das geht mit diesem schönen Konzept des Galaxy Note 4 allemal:

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Samsung Galaxy Note Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing