• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy Note 3 Prototyp zeigt sich auf Foto ...

von Carsten Drees

Next Story
Smartphone mit neuem Windows Phone wird versehentl ...

von Carsten Drees

WWDC 2013: neues iOS, Streaming-Dienst iRadio – was können wir erwarten?

von Carsten Drees am 10. Juni 2013
  • Email
  • @casi242

Um 19 Uhr unserer Zeit eröffnet Apple CEO Tim Cook mit seiner Keynote die WWDC 2013 – das mit Spannung erwartete Apple-Event. Ein neues iOS 7 wird erwartet, zudem der Streaming-Dienst iRadio.

Wie nicht anders zu erwarten war, sind die Erwartungen wieder einmal ziemlich hoch. Das ist man seitens Apple zwar gewohnt, dennoch ist die Situation dieses Jahr vielleicht ein klein wenig anders als sonst. Ein absolutes Aha-Erlebnis in Sachen Hardware hat es schon länger nicht mehr gegeben, stattdessen werden die eh schon starken Produkte wie iPad oder iPhone stets punktuell weiter verbessert, das gleiche galt für iOS.

Konkurrenten wie Samsung knabbern aber sowohl bei Smartphones als auch Tablets unaufhörlich an den Marktanteilen von Apple und bei der Software vertrauen die iOS-Nutzer verstärkt auf Konkurrenz-Apps statt auf die Apple-eigenen Produkte – Google Maps/Apple Maps sei hier als Beispiel genannt.

Was die Hardware angeht, wird hier viel spekuliert. Das gilt sowohl für iPad-Updates, für ein vermeintliches Billig-iPhone – aber auch für ganz neue Produktklassen. Sehen wir dieses Jahr eine iWatch oder einen Google Glass-Konkurrenten? Ganz ehrlich – ich glaube, nichts davon wird man heute präsentieren können. Stattdessen wird Apple eher die Software in den Mittelpunkt der Veranstaltung rücken.

iOS 7 dürfte hier in einer Vorab-Version den Entwicklern gezeigt werden und hier dürfen wir dann auch – erstmals seit der Einführung des Systems – mit signifikanten Veränderungen rechnen. Im sogenannten Flat-Design soll sich iOS 7 präsentieren. Dahinter steckt, dass man sich mit dem nun auch hier verantwortlichen John Ive von dem bisherigen Skeuorphomismus verabschieden möchte. D.h. ein Icon oder die Anwendung für einen Taschenrechner muss nicht mehr im Design so aussehen wie ein realer Taschenrechner usw.

Stattdessen könnte Apple ein äußerst minimalistisches Design vorstellen, zumindest hören wir das immer wieder von Quellen, die mit der Entwicklung vertraut sein sollen. Im Moscone-Center gibt es bereits ein Banner, welches auf iOS 7 hinweist. Bis auf eine schlanke 7 verrät uns Apple natürlich denkbar wenig über das, was wir da zu sehen bekommen.

wwdc-2013-flat-ios7

 

Wenn wir über erwartete Änderungen im Software-Bereich reden, kommen wir auch nicht umhin, den neuen, allseits erwarteten Streaming-Dienst zu nennen, der bislang als “iRadio” durch die Szene geistert und der Konkurrenten wie Pandora die Nutzer abjagen soll.

Hier hat man schon längst erkannt, dass man mit iTunes allein die Musik-Fans nicht bei der Stange halten kann. Die Perfektionisten von Apple wollten nun aber nicht einen halbgaren Dienst anbieten, der möglicherweise schlechter als die Konkurrenten bestückt ist und so hat man sich bis dato mit solchen Ankündigungen zurückgehalten – es waren schließlich nicht alle wichtigen Labels an Bord. Nun aber soll Sony der Zusammenarbeit zugestimmt haben, somit hat man alle drei Musik-Schwergewichte – Sony, Warner, Universal – um sich versammelt. Daher könnte jetzt also der Punkt gekommen sein, an dem es zur Vorstellung von iRadio kommt. Und ehrlich gesagt dürfte Apple auch nicht viel mehr Zeit verlieren, wenn man der Konkurrenz wie Spotify oder Rdio nicht noch weiter hinterherhinken möchte.

Was erwarten wir darüber hinaus heute Abend? Ein neues Mac OS dürfte ebenso dabei sein wie ein Upgrade der Macbook-Flotte – Intel Haswell lässt grüßen. Was ein neues Apple TV angeht, könnte es ebenfalls ein Upgrade geben, an einen Apple-Fernseher glaube ich aber immer noch nicht. Hier müsste man – ähnlich wie bei der Musik – auch ein umfassendes Content-Paket mit anbieten können in Zusammenarbeit mit Dritten und das kann man bislang noch nicht liefern.

Nichtsdestotrotz dürfen wir dennoch allein schon wegen der neuen Betriebssysteme eine spannende Veranstaltung erwarten und auch wir Mobilegeeks werden natürlich live berichten. Wie immer könnt ihr unser Live-Blog mit allem Wissenswerten zur Veranstaltung auf unserer Live-Seite verfolgen. So etwa ab 18.45 Uhr dürft ihr da mit uns rechnen – und wir rechnen natürlich mit euch ;)

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Spotify Kids startet in Deutschland
Allgemein Apple iPad Apple Watch iOS iPhone Spotify Apple TVKeynoteTim CookWWDC
Apple TV, Keynote, Tim Cook, WWDC
Apple
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
Neueste Tests
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
9.0
Das Shure MV88+ Video Kit ist ein tolles Mikrofon für Leute, die es ernst meinen und die Kamera, die ...
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone
20. März 2019
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone
7.7
Super Mario Run Test – Die Konkurrenz läuft flotter
17. Dezember 2016
Super Mario Run Test – Die Konkurrenz läuft flotter
8.9
Das Roccat Skeltr hält so ziemlich alles, was der Untertitel »Smart Communication Gaming Keyboard« v ...
Roccat Skeltr im Test: Mit der Tastatur das Smartphone steuern
4. Oktober 2016
Roccat Skeltr im Test: Mit der Tastatur das Smartphone steuern

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten