In wenigen Minuten startet die Keynote, die den Startschuss der Apple Worldwide Developers Conference, kurz: WWDC einläutet und mit all dem versorgt, was Apple für uns in nächster Zeit aus dem Hut zu zaubern gedenkt.
Tim Cook wird gleich vor das geneigte Apple-Publikum treten und uns dann in den nächsten Stunden mit den Infos versorgen, die wir (hoffentlich) hören wollen. Viel wurde bereits spekuliert und wir haben euch ja schon mitgeteilt, was wir gleich am eheste erwarten: Mehr Software- als Hardware-Neuerungen.
Das darf man aber nicht unterschätzen, denn vor allem der Neuanstrich bei iOS 7 könnte eine sehr wichtige Geschichte werden. Das aktuelle iOS wirkt zunehmend altbacken und da dürfte es spannend sein zu sehen, ob Apple hier ein Betriebssystem präsentiert, welches versucht, mit der Konkurrenz Schritt zu halten oder sich gar an ihr orientiert, oder ob Apple wieder einmal so ein Husarenstück gelingt, bei dem es kurzerhand das Rad neu erfindet.
Bei Caschy könnt ihr nachlesen, wie ihr dem Live-Stream – zumindest als Apple-User – folgen könnt, darüber hinaus bekommt ihr alle Infos natürlich auch bei uns im Blog im Live-Ticker geboten.
Fälschlicherweise habe ich heute morgen irgendwann schon einmal angekündigt, dass wir circa ab 18.45 Uhr starten werden, bevor es dann um 19 Uhr offiziell in Kalifornien mit der Veranstaltung losgeht. Das stimmt so nicht ganz, denn Kollege Caschy und Sascha hauen sich bereits jetzt eifrig die Köppe ein im Live-Blog ;) Daher rede ich nicht großartig weiter, was es alles geben könnte und was nicht und lasse euch lieber den beiden Tech-Experten zusehen – alles Weitere gibt es dann später hier auf der Seite ja sowieso in Artikelform nachzulesen. Wir wünschen euch jetzt schon mal viel Spaß und gute Unterhaltung – und natürlich eine spannende, informationsgeladene Keynote!
Hier geht es zu unserer Live-Seite!