• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lenovo ThinkPad X131e wird mit Chrome OS zum Chrom ...

von Roland Quandt

Next Story
LG Optimus G Pro mit 5inch Full HD-Display, Quad C ...

von Roland Quandt

XBMC macht Android-Geräte zum Media Center mit Streaming – Installations-Anleitung

von Roland Quandt am 18. Januar 2013
  • Email
  • @rquandt

Die Multimedia-Plattform XBMC ist schon lange ihren Wurzeln auf der ersten Xbox entwachsen und hat sich zum vielseiten Media Center Interface auch für Android-Geräte entwickelt. Jetzt haben die Entwickler eine neue Version für Android veröffentlicht, die recht einfach auf so gut wie jedem Smartphone, Tablet aber am besten auf einer Set-Top-Box oder einem Mini-Rechner mit Android installieren lässt.

Das XBMC Android-Team hat über sein Blog die Verfügbarkeit der mit so gut wie jedem Android-Gerät kompatiblen neuen Version bekanntgegeben. Das Paket sei so voll von interessanten Features, dass es nicht mehr nur ein Media Center ist, sondern eine Medienplattform, die ein umfangreiches Streaming-Erlebnis bietet. Da noch immer keine breite Hardwarekompatibilität gegeben ist, wird die Hardware-Beschleunigung für die Videowiedergabe über den externen MXPlayer realisiert. Über diverse Addons von Drittanbietern wird bei dem neuen Paket die Möglichkeit zum Videostreaming von zahlreichen bekannten Websites gelöst.

Die Installation von XBMC Android ist recht simpel und kann nach Angaben der Entwickler auch von unerfahrenen Anwendern recht einfach durchgeführt werden.

Hier eine kleine Installationsanleitung:

Schritt 1: Installieren des MX Player auf dem Android-Gerät. Die App muss entweder über den Google Play Store bezogen werden, kann aber auch über die folgenden beiden Links aus dem Browser heruntergeladen werden:

MX Player für NEON Devices
MX Player für Non-NEON Devices

Schritt 2: Den MX Player mindestens einmal starten und wieder verlassen.

Schritt 3: Herunterladen und Installation des XAF Custom Build of XBMC auf dem Android-Gerät. Dazu müsst Ihr den für euch passenden Link aus der folgenden Liste mit dem Browser des Android-Geräts aufrufen:

XAF Custom Build für NEON Set Top Boxes
XAF Custom Build für NEON Touchscreen Devices
XAF Custom Build für Non-NEON Touchscreen Devices

(Hinweis: Sollten an diesem Punkt Fehler auftreten, stellt sicher, dass ihr “Unbekannte Herkunft” im Einstellungs-Menü unter “Sicherheit -> Geräteverwaltung” aktiviert habt!)

Schritt 4: Ist die Installation abgeschlossen, kann die XBMC App zum ersten Mal gestartet werden. Nach dem Start ein paar Sekunden warten, bevor ihr mit der Nutzung loslegt – und schon geht es los.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Android Gadgets Smartphones Software Tablets Media CenterSet Top BoxStreaming
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten