• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Medion Akoya P2212T 2-in-1 Tablet-Notebook kommt h ...

von Roland Quandt

Next Story
Apple: "Konsumenten wollen das, was wir nicht habe ...

von Carsten Drees

Xbox One: 5-jähriger Knirps ‘knackt’ Passwortsperre

von Carsten Drees am 6. April 2014
  • Email
  • @casi242

Die Xbox One von Microsoft bzw dessen Passwortsperre kann kinderleicht umgangen werden – im wahrsten Sinne des Wortes. Ein fünfjähriger Junge schaffte dieses Kunststück nämlich – und wurde dafür von Microsoft belohnt.

Kristoffer Von Hassel ist fünf Jahre alt – und darf deswegen natürlich noch nicht alles spielen, was er gerne möchte. Was macht man, wenn der Papa einem verbietet, die Xbox One und die Spiele darauf zu nutzen, die für ältere Gamer gedacht sind? Klar – irgendwie probieren, doch an die Spiele ranzukommen.

Nach eigener Aussage hat er einfach eine Menge ausprobiert und ist dabei tatsächlich auf einen Bug im System gestoßen: Da er das Passwort des Vaters natürlich nicht wusste, gab er einfach irgendein Wort ein. Daraufhin muss er das Passwort zum Verifizieren ein weiteres Mal eingeben und dort hat er einfach nur ein paar Mal die Leertaste betätigt und dann auf Eingabe gedrückt. Ergebnis: Er hatte vollen Zugriff auf das Konto des Vaters auf der Xbox.

040314_xbox_kid_1396575457213_3968161_ver1.0_640_480

Seinem Dad – der selbst Computer-Experte in Sachen Sicherheit – wollte er natürlich nicht erzählen, dass er dieses Hintertürchen gefunden hat, aber dennoch fiel den Eltern irgendwann auf, dass Kristoffer Spiele spielte, die nicht für ihn gedacht waren. Er wollte nicht so richtig mit der Sprache herausrücken, als man ihn drauf ansprach: Es könnte schließlich Ärger mit Papa geben – oder ihm schlimmsten Falle könnte Microsoft ihm die Xbox wegnehmen, befürchtete der Knirps.

Nichts davon war aber natürlich der Fall. Der Fehler wurde Microsoft gemeldet und ist mittlerweile auch bereinigt, ihr braucht es also gar nicht erst versuchen ;) Der Junge selbst hingegen holte sich seine verdienten Credits als Security Researcher bei Microsoft ab – er dürfte in diesem Kreis wohl mit Abstand die jüngste Person sein. Dazu gab es von Microsoft 50 Dollar Belohnung, ein Gratis-Jahr bei Xbox Live Gold und außerdem vier Spiele. Die jedenfalls sind für den kleinen Mann geeignet und dürfen auch wirklich von ihm gezockt werden ;)

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Microsoft Xbox
Microsoft Xbox
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten