• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Wachablösung in Bochum: VW übernimmt Entwicklungsz ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple CarPlay: Inzwischen 29 Autohersteller dabei

von Carsten Dobschat

Xiaomi: 26 Millionen verkaufte Geräte im ersten Halbjahr 2014

von Carsten Drees am 2. Juli 2014
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Xiaomi legt Zahlen für das erste Halbjahr 2014 vor und die sind mehr als erstaunlich: 26 Millionen Geräte hat man nach eigenen Angaben in den ersten sechs Monaten des Jahres verkaufen können – mehr als im Vorjahr im gesamten Jahr!

Xiaomi ist bekannt dafür, dass sie in China derzeit heftig den Markt aufmischen. Das wird jetzt auch durch offiziellen Zahlen der Chinesen unterfüttert, nach denen sie im ersten Halbjahr unglaubliche 26,1 Millionen Smartphones ausgeliefert haben. Damit hat man bereits jetzt mehr verkaufen können als im gesamten Jahr 2013.

Bereits im letzten Jahr konnte man mit 18,7 Millionen Einheiten sein Vorjahresergebnis um 160 Prozent übertreffen, jetzt sind es aktuell sogar 271 Prozent mehr, als vor einem Jahr um diese Zeit. Diese Zahl ist umso erstaunlicher, wenn man berücksichtigt, dass Xiaomi außerhalb von China bislang noch so gut wie gar nicht stattfindet.

Erst langsam fängt das Unternehmen an, sich nach und nach weitere Länder zu erschließen. Aktuell hat man diesbezüglich neben Taiwan auch noch Hong Kong, Singapur, Malaysia und die Philippinen auf dem Zettel. Wir hoffen unterdessen natürlich noch schwer darauf, dass Xiaomi sich nun auch bald dem Westen zuwendet und am besten auch direkt Europa mit ins Programm nimmt.

Bis es soweit ist, haben die fleißigen Chinesen aber noch viel vor. Die diesjährige Prognose lautete 40 Millionen, aber man glaubt mittlerweile selbst eher, dass man stattdessen bei round about 60 Millionen ausgelieferten Devices heraus kommen könnte. Angesichts des aktuellen Halbjahres-Wertes sicher alles andere als überoptimistisch. Im nächsten Jahr sollen es dann schon über 100 Millionen Geräte sein. Aktuell nennt man uns 5,3 Milliarden Dollar als Umsatz, worüber Unternehmen wie Apple (obwohl man Apple in China bereits hinter sich ließ) oder Samsung schmunzeln werden, generell sollte aber niemand dieses Unternehmen unterschätzen – Namen wie HTC, Sony oder LG nehmen die akribischen Chinesen sicher jetzt schon besonders ernst.

1H achievements

Related Video
video
IKEA ermöglicht Online-Hochzeiten durch Webcams
Themen
Allgemein
Marken
Xiaomi

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Sony möchte auf erneuerbare Energie setzen – ab 2040 komplett
19. September 2018
Sony möchte auf erneuerbare Energie setzen – ab 2040 komplett
Der Handelskrieg zwischen China und den USA dreht sich um die Zukunft der Innovation
7. Mai 2018
Der Handelskrieg zwischen China und den USA dreht sich um die Zukunft der Innovation
Olympia für Roboter: Skifahrende Maschinen im Wettkampf
17. Februar 2018
Olympia für Roboter: Skifahrende Maschinen im Wettkampf
SpaceX: Elon Musk beschreibt seine Raumfahrt-Pläne detaillierter
17. Juni 2017
SpaceX: Elon Musk beschreibt seine Raumfahrt-Pläne detaillierter
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten