Xiaomi arbeitet jüngsten Berichten zufolge an einem Budget-Smartphone, welches mit einem SoC von Leadcore ausgestattet ist und auch dadurch besonder günstig angeboten werden kann. 65 Dollar – umgerechnet etwas mehr als 50 Euro – soll das LTE-fähige Smartphone kosten.
Obwohl das Unternehmen Xiaomi erst wenige Jahre auf dem Buckel hat, hat es doch in der Tech-Szene jetzt bereits einen Ruf wie Donnerhall. Mittlerweile gehört man im Bereich der Smartphones zu den Top Five weltweit und das, obwohl man erst in wenigen Ländern außerhalb Chinas aktiv ist. Jüngsten Berichten zufolge rüstet sich das Unternehmen jetzt für den nächsten Schlag und möchte ein Smartphone auf den Markt bringen, welches umgerechnet nicht viel mehr als 50 Euro kostet.
Das wird möglich, indem man im Gerät sehr günstige Chips verbaut, die vom ebenfalls chinesischen Unternehmen Leadcore Technology kommen sollen. Mit dem Leadcore LC1860 soll ein mehrkerniger, Cortex A7-basierter SoC zum Einsatz kommen, der mit maximal 2 GHz taktet. Obwohl er sehr günstig ist, ist er LTE-fähig und ermöglicht so, dass Xiaomi ein Einsteiger-Smartphone mit LTE zum ganz kleinen Preis anbieten kann.
Die weiteren Spezifikationen, die in den Berichten genannt werden: 1 GB RAM und ein 720p-Display – mehr ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt. Es ist nicht davon auszugehen, dass Xiaomi zugunsten von Leadcore auf seine anderen Halbleiter-Partner wie MediaTek verzichtet. Vielmehr ist davon auszugehen, dass der Range lediglich vergrößert wird, damit Xiaomi sein aggressive Preispolitik weiter vorantreiben kann. Sobald es mehr zu diesem Billig-Smartphone der Chinesen zu erzählen gibt, werden wir euch darüber berichten.