Im ersten Quartal 2015 werden die Xiaomi-Flaggschiffe mit Android 5.0 Lollipop ausgestattet, verrät Hugo Barra. Danach sollen die Mittelklasse-Geräte der Redmi-Reihe folgen. Außerdem steht auch ein Android One-Smartphone der Chinesen ins Haus.
Derzeit warten viele Smartphone-Nutzer auf die neueste Version des Betriebssystem Android. Dessen ist sich auch Hugo Barra von Xiaomi bewusst und in einem Interview ließ er durchblicken, dass das Update auf Android 5.0 Lollipop bei dem “Apple Chinas” ganz oben auf der Agenda steht. Die Chinesen wollen bezüglich des Betriebssystems die Kuh auch so flott wie möglich vom Eis haben und so ließ er jetzt wissen, dass die Updates für die Spitzenmodelle innerhalb des ersten Quartals 2015 da sein sollen, bevor man sich dann um die Mittelklasse und deren Updates kümmert. Android kommt auf den Xiaomi-Geräten mit der eigenen MIUI-Oberfläche, für die sehr viel Anpassung notwendig ist, aber das Unternehmen ist optimistisch, mit MIUI 6.0 ein Interface zu bieten, welches das beste aus beiden Welten vereint, also sowohl die Xiaomi-Software als auch Android im Material Design.
Barra wurde auch zu seinen Indien-Plänen befragt, wo Xiaomi gerade schwer durchstartet und nicht nur möchte man im 4G-Bereich eine wichtige Rolle spielen, auch Android One ist ein Thema für den aufstrebenden Konzern, auch wenn es noch keinen konkreten Termin gibt. Barra sagt dazu:
We’re huge fans of Android One, and we want to be part of it. It’s just a matter of time, timing and other details, but we’d definitely like to get to it.
Dieses Interview und die Fokussierung passt zur gestrigen Meldung, dass man jetzt erst einmal den Fuß vom Gas nimmt, was Expansion in neue Länder betrifft. Stattdessen kümmert man sich um die Märkte, die man schon erobert hat oder derzeit zu erobern gedenkt und da spielt Indien eine große Rolle für Xiaomi.