• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neues Motorola Moto X+1 im Anmarsch

von Roland Quandt

Next Story
Samsung Galaxy S5 im deutschen Unboxing-Video

von Carsten Drees

Xiaomi bedient sich bei Pressy und bringt Gadget für zusätzlichen Android-Button

von Carsten Drees am 5. April 2014
  • Email
  • @casi242

Xiaomi kündigt ziemlich begeistert ein kleines Gadget fürs Smartphone an – einen Stift, den ihr in den Headset-Port stopft und dem Gerät somit einen Zusatz-Button spendiert. Die Idee kommt euch bekannt vor? Kein Wunder – den Erfindern von Pressy nämlich auch.

Die Chinesen sind ja schon so ein bisschen eigen von ihrer Art. Mitunter klauen die alles, was nicht niet- und nagelfest, sprich: kopieren es – und erklären dir hinterher, dass es eine Form der Anerkennung gegenüber dem Original ist. Das sehen wir natürlich alles ein bisschen anders und amüsieren uns dann auch hier auf dem Blog gern mal darüber, beispielsweise über exakte iPhone-Kopien, die aber mit Android laufen.

Xiaomi ist in China eine echte Größe und schielt mit seinen Geräten langsam auch über die eigenen Landesgrenzen hinaus und will natürlich auch global eine große Nummer werden. Sie bauen absolut großartige Smartphones, aber diese oben beschriebene chinesische Eigenart hat man bei Xiaomi scheinbar auch inne: Hugo Barra postete nämlich Folgendes bei Google+:


Er zeigt uns dort ein Gadget, welches ihr in die Kopfhörerbuchse eures Smartphones stecken könnt und somit einen zusätzlichen Button für euer Android-Device erhaltet, um beispielsweise schnell die Cam zu starten oder ähnliches. Wäre wirklich eine Riesengeschichte, wenn es nicht nahezu eine identische Kopie eines Gadgets wäre, welches sich Pressy nennt, bei Kickstarter einen Berg Kohle einsammeln konnte und über das wir im letzten Jahr hier auch berichteten. Den Machern des Originals ist das auch nicht entgangen und sie reagierten recht witzig darauf, nach dem Motto: Okay, wenn Xiaomi nicht aufhört, Pressys zu verkaufen, fangen wir eben auch an, Smartphones zu verhökern.

Post by Pressy.

Ihr seht in dem Facebook-Posting, dass Pressy nicht gewillt ist, das einfach so geschehen zu lassen. Man hat sich seine Erfindung patentieren lassen und wird sicher gegen Xiaomi vorgehen. Das bestätigt auch die Reaktion, die man Engadget zukommen ließ:

Though the knock-off versions were anticipated, we did not expect to see it from such a respectable and known company … We have IP rights for the design and functionality of Pressy, and are considering our next moves to handle the situation.

 

Sieht so aus, dass da noch ein wenig Ärger auf Xiaomi zukommen könnte. Verständlich, denn während Pressy für seine Erfindung wenigstens 17 Dollar haben möchte, ruft Xiaomi gerade einmal einen Preis von umgerechnet lediglich knapp 60 Cent auf. Wir werden gespannt verfolgen, wie diese Nummer ausgeht. Was sagt ihr? Muss Pressy damit leben, oder ist das doch ein wenig zu offensichtlich?

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Xiaomi
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten