Die chinesischen Hersteller sind hierzulande eher als Billiganbieter bekannt, doch dieses Klischee stimmt eigentlich keineswegs, denn mit ZTE, Huawei und nicht zuletzt auch Xiaomi gibt es einige Hersteller, die inzwischen echte High-End Smartphones auf den Markt bringen, die sich mit der hierzulande zu erheblich höheren Preisen erhältlichen Konkurrenz messen können. Ein Beispiel hierfür ist das neue Xiaomi Phone Mi2, das mit einem vierkernigen Qualcomm Snapdragon S4 Pro vom Typ APQ8064 auf den Markt kommt, der mit 1,5 GHz taktet und eine Adreno 320 Grafikeinheit an Bord hat. Das 4,3-Zoll-Display mit IPS-Panel bietet eine Auflösung von 1280×720 Pixeln und es sind 2 GB RAM und 16 GB Flash-Speicher verbaut.

Auf der Rückseite des Smartphones sitzt eine 8-Megapixel-Kamera mit einer 27mm Weitwinkellinse mit einer f/2.0 Blende, die acht Bilder pro Sekunde und Full HD-Videos aufnehmen kann. Auf der Front gibt es eine 2-MP-Cam. Das Mi2 bekommt einen 2000mAh-Akku, der bei Bedarf jedoch gegen ein Modell mit 3000mAh ausgetauscht werden kann. Wie bei Xiaomi üblich läuft auch hier die stark angepasste MIUI Oberfläche, wobei Android 4.1 “Jelly Bean” als Basis dient. Neu ist ein Sprachassistent, der chinesischen Kunden ähnlich Apples Siri das Leben leichter machen soll. Das Besondere ist hier einmal mehr: Der Preis. Das Xiaomi Phone Mi2 kommt in China im Oktober in vielen Farben zum Preis von nur 1999 Yuan auf den Markt, was umgerechnet gerade einmal gut 255 Euro entspricht.
Hier das offizielle Präsentationsvideo zum Mi2:
Die Vorstellung der neu überarbeiteten Benutzeroberfläche MIUI:
Uuuund zu guter letzt auch noch ein wenn auch verwackeltes erstes Hands-on-Video:
Quelle: The Verge