• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
In Südkorea kaufen sie Phablets

von Carsten Drees

Next Story
Zeitdieb Deluxe: HTML 5 Super Mario im Browser spi ...

von Carsten Drees

Xiaomi Mi3 Smartphone: Über 100.000 Exemplare verkauft in weniger als 90 Sekunden

von Carsten Drees am 15. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Anfang September hat Xiaomi mit dem Mi3 in China sein neuestes Smartphone vorgestellt. Jetzt ging es in den Verkauf und alle 100.000 verfügbaren Geräte wurden binnen 86 Sekunden (!) verkauft.

Punkt 12 mittags war es in China, als das Xiaomi Mi3 online verkauft wurde – und nicht viel später war dann nichts mehr zu machen: Selbst, wer sich zwei Minuten nach 12 um ein Mi3 bemühte, schaute bereits in die Röhre. Dazu müsst ihr wissen, dass Xiaomi seine Gerätschaften zumeist in einzelnen Chargen verkauft und die erste mit 100.000 Einheiten war eben in weniger als zwei Minuten weg. Das kommt auch nicht wirklich überraschend, denn Xiaomi verbaut beste Technik und bietet sie dann auch sehr günstig – etwa 241 Euro für die 16 GB-Version, satte 64 GB gibt es für ca. 302 Euro – in China an.

Wenn hier die Rede von bester Technik ist, sollten wir nochmal rasch auf die wichtigsten technischen Daten schauen: Je nach Version ist ein Qualcomm Snapdragon 800 oder ein NVIDIA Tegra 4 verbaut, dazu gibt es 2 GB RAM, ein 5-inch Full HD-Display, die erwähnten Speicher-Varianten 16 und 64 GB, eine 13 Megapixel-Cam auf der Rückseite und einen dicken 3.050 mAh-Akku. Dazu ist es mit 8,1 mm sehr schlank und macht auch vom Design ordentlich was her.

Xiaomi Mi3 03

Das alles dann wird zu einem Preis angeboten, der selbst bei der dicken Version mit 64  GB Speicher nur halb so hoch ist wie das günstigste iPhone 5C – nachvollziehbar, dass man sich im Reich der Mitte also nun auf dieses Smartphone gestürzt hat. Über die einschlägigen Social Networks verkündete Xiaomi selbst diesen Verkaufserfolg:

100,000 Xiaomi MI3s are sold out in one minute and twenty-six seconds,and 3000 MITVs are sold out in one minute and fifty-eight seconds.

— Xiaomi (@XiaomiChina) October 15, 2013

 

Uns fehlen leider immer noch Informationen, ob und wann Xiaomi dieses Gerät nach Deutschland bringen wird. Aber glaubt mal: Nicht erst, seit Hugo Barra bei Xiaomi an Bord gegangen ist, haben die eifrigen Chinesen auch Europa fest im Blick. Xiaomi ist nach wie vor mein heißester Tipp, wenn es darum geht, welcher “neue” Name den Etablierten wie Samsung, Sony und LG in den nächsten Jahren am ehesten das Leben schwer macht.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Android Jelly Bean Qualcomm Snapdragon Smartphones nvidia tegra
Xiaomi
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten