• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neues Notebook-Line-Up von Toshiba

von Carsten Dobschat

Next Story
HTC Desire 310 Einsteiger-Smartphone mit Quadcore ...

von Roland Quandt

Xiaomi Redmi Note 5.5-inch Phablet mit Octacore-Prozessor & 720p-Display für unter 100 Euro *UPDATE: Internationaler Launch*

von Roland Quandt am 21. März 2014
  • Email
  • @rquandt

Während alle Welt nach dem Launch des Galaxy S5 nun auf das HTC One wartet, machen die Chinesen von Xiaomi einmal mehr das, was sie am besten können: Tolle Hardware zu einem niedrigen Preis vorstellen. Das Xiaomi Redmi Note ist das jüngste Beispiel dafür, wie man ein attraktives Smartphone baut, das obendrein auch noch verdammt günstig ist.

Nach einer Ankündigung vor einigen Wochen und dem von der chinesischen Kommunikationsaufsicht TENAA verschuldeten “Leak” der meisten Daten des neuen Geräts, wurde das Xiaomi Redmi Note nun offiziell präsentiert. Es handelt sich wie erwartet um ein 5,5-Zoll-Phablet der Mittelklasse, das in zwei Varianten auf den Markt kommt, die sich durch unterschiedliche Taktraten und die Kapazität des Arbeitsspeichers unterscheiden.

Das Xiaomi Redmi Note bietet ein 5,5 Zoll großes IPS-Display, das mit 1280×720 Pixeln immerhin eine HD-Auflösung bietet. Unter der Haube steckt grundsätzlich der MediaTek MT6592 Octacore-SoC mit seinen acht ARM Cortex-A7-Kernen. Bei der günstigeren Version, die für umgerechnet nur knapp 94 Euro auf den Markt kommt, taktet der Chip mit 1,4 Gigahertz, während das mit rund 116 Euro etwas teurere Modell mit 1,7 GHz arbeitet. Auch beim Speicher unterscheiden sich die beide Varianten, denn es kommen ein oder zwei GB zum Einsatz.

xiaomi redmi note 7

Die Kamera arbeitet grundsätzlich mit 13 Megapixeln und Blitz, während auf der Front eine 5-MP-Cam angebracht ist. Der interne Flash-Speicher ist mit acht Gigabyte einigermaßen ausreichend und kann per MicroSD-Karte ausgebaut werden. Gefunkt wird per N-WLAN und TD-SCDMA bzw. HSPA+, wobei es eine Dual-SIM-Unterstützung gibt. Der Akku ist stattliche 3200mAh groß. Das Gewicht ist beim Redmi Note allerdings mit 199 Gramm erstaunlich hoch und mit 9,45 Millimetern Bauhöhe ist es auch nicht unbedingt das dünnste Phablet auf diesem Planeten.

Das Xiaomi Redmi Note wird bereits ab 26. März in China zu haben sein und es sind Varianten in Weiß und Rot geplant, die grundsätzlich mit der angepassten Android-Variante MIUI daherkommen, die auf Android 4.2 “Jelly Bean” laufen. Außerdem gibt es eine Ladung Cover in diversen Farbversionen. Unsere in Taiwan ansässigen Kollegen Nicole und Stewart machen sich demnächst auf den Weg nach China und werden von dort hoffentlich einige Testgerät mitbringen, unter denen sich vielleicht auch das Redmi befinden wird. Ich für meinen Teil würde mir die Xiaomi-Devices zu gern mal näher ansehen – und ihr?

Update: Gute Nachrichten für alle, die das Xiaomi Redmi Note so interessant finden wie wir: Hugo Barra von Xiaomi hat heute Nacht bekanntgegeben, dass das neue Phablet ab Mai auch in Taiwan, Hong Kong und Singapur angeboten werden soll. “Andere Märkte” sollen bereits kurze Zeit später bedient werden.

Interessanterweise nannte Barra auch noch Preise für die internationale Version: Für 129 Dollar soll die Basisversion mit 1 GB RAM und 1,4 GHz angeboten werden, während für das Modell mit 1,7 GHz und doppeltem Arbeitsspeicher schmale 159 Dollar fällig werden sollen. Mit einer breiteren Verfügbarkeit steigen die Chancen für uns, das Gerät auch in Deutschland erhalten zu können, auch wenn auf absehbare Zeit wohl weiterhin der Umweg über asiatische Importeure gegangen werden muss.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
Ähnliche Artikel
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
15. März 2021
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
9.2
Das Asus ROG Phone 5 ist wirklich ein Top-Smartphone. Nicht nur für Gamer, sondern auch alle anderen ...
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
18. März 2021
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing