Das Xiaomi Redmi Note mit 5.5-inch Display und MediaTek Octacore ist in unserem Taiwan Office aufgeschlagen und wird in den naechsten Tagen ausfuehrlich getestet. Unser ausfuehrliches Unboxing Video zeigt aber schon die wichtigsten Details dieses Phablets.
Was bekommt man eigentlich fuer ein Smartphone wenn man nicht bereit ist mehr als 100 Euro auf den Tisch zu legen? Ein Phablet mit einem Octacore SoC und Dual-SIM!
Nein, ich habe nicht schon Vormittags zu berauschenden Mitteln gegriffen sondern setze mich bereits seit 4 Tagen mit dem Xiaomi Redmi Note auseinander und muss sagen, dass ich ganz schoen angetan bin.
Technische Daten Redmi Note
- 5.5-inch 720p Display
- MediaTek 6592 Octacore Cortex-A7
- Mali 450MP4 GPU
- 1/2GB RAM
- 8GB int. Speicher
- 3100mAh Akku
- 13MP Kamera hinten
- 5MP Kamera vorn
- 199 Gramm
- 9.5mm dick
- MiUI 12.0 (basiert auf Android 4.2.2)
Erste Eindruecke
Das Note ist in etwa so gross wie ein Samsung Galaxy Note 3, dicker und schwerer und fuehlt sich im ersten Moment nicht ganz so hochwertig an. Nach wenigen Minuten laesst dieser Eindruck aber nach, insbesondere wenn man sich vor Augen fuehrt dass das Galaxy Note 3 mal eben schlappe 600% teurer war als es auf den Markt kam.
Das Xiaomi Note muss sich im Vergleich zur Konkurrenz optisch wirklich ueberhaupt nicht verstecken. Die Dimensionen sind stimmig, die Verarbeitung fuer den Preis exzellent, es liegt gut in der Hand und ganz ehrlich finde ich es auch designtechnisch durchaus gelungen.
Wenn ich mir anschaue wie das Note neben dem Lumia 1520, Xperia Z Ultra und Note 3 steht und liegt, dann wuerde ich im Traum nicht darauf kommen, dass es sich hierbei um ein derartiges lowcast Phablet handelt.
MiUI oder ein verdammt schickes Android
Ich liebe Android in seiner reinsten Form. Da wo Nexus draufsteht ist im Grunde genommen auch das Android drin, welches ich mag und nach meinen ganz persoenlichen Vorstellungen anpassen kann. Plus… ich bin voll in den Google Services verhaftet.
Wie komme ich also mit einem Phablet klar, welches zum einen ein fundamental angepasstes Android anbietet und zum anderen noch nicht einmal auch nur eine Google App vorinstalliert hat?
Das Thema ist recht schnell vom Tisch: Sensationell gut! MiUI 12.0 ist nicht nur wunderschoen, sondern laesst durch seine Simplizitaet fast an Apple erinnern… Nein, ich uebertreibe hier ueberhaupt nicht. Die Designer von MiIU haben wirklich ein Haendchen und vor allen Dingen einen Blick fuer schoene und selbsterklaerende Frontends und Bedienelemente.Was die Chinesen da fuer ein Oekosystem aufgebaut haben, ohne auch nur ein Fuenkchen Mountain View einfliessen zu lassen, das ist einfach sensationell und verdient meinen tiefsten Respekt. Der Erfolg der Marke Xiaomi wurde sich hart erarbeitet und die Ergebnisse koennen sich sehen lassen.
Sollten diese Handsets den Weg rueber nach Europa schaffen, dann werden einige Hersteller nicht nur ein Problem haben, denen wird ein komplettes Marktsegment unter den Fuessen weggerissen.
Performance
Schaut euch das Video an und wie ich Riptide GP2 spiele. Die Kiste hat genug Dampf um wirklich alle meine taeglichen Aufgaben zu bewaeltigen:
Im Quadrant ist es 3 mal so schnell wie ein Smartphone mit Tegra 3 und auch im AnTuTu-Benchmark macht der 1.4Ghz Octacore (die 1.7Ghz Variante ist auch noch auf dem Weg zu uns) richtig Laune:
Erstes Zwischenfazit
Sorry Samsung aber mein Note 3 ist gerade zum Zweit-Phablet degradiert worden. Ich glaube dass ich den langjaehrigen Lesern nicht lange erklaeren muss wie durchaus polarisierend ich testen kann und wie subjektiv meine Aussagen sind. Ist etwas durchschnittlich, dann ist es fuer mich ein Fall fuer einen Rant. Warum sollte eine Firma euch ein durchschnittliches Produkt verkaufen wollen. Im Jahre 2014 geht das so mal gar nicht mehr!
Das Xiaomi Redmi Note macht mir richtig viel Spass und das liegt vor allen Dingen an der “Achse der mobilen Zuverlaessigkeit” – Klasse Akkulaufzeit gepaart mit guter Performance, das sind fuer mich die ausschlaggebenden Punkte. Dazu kommt noch ein sensationeller Preis von unter 100 Euro, Dual-SIM und ein verdammt schickes OS.
Ich bin son bisken verliebt denke ich…