Das XOLO X1000 wurde vollmundig als schnellstes Smartphone aller Zeiten angekündigt. Eigentlich war uns vorher schon klar, dass das Intel-befeuerte Gerät hinter diesen Erwartungen zurückbleiben würde.
Das, was da in Goa, Indien – sicher nicht ganz zufällig – am gleichen Tag vorgestellt wurde, an dem auch das Samsung Galaxy S4 der Weltöffentlichkeit präsentiert wird, entpuppt sich eher als solide Mittelklasse.
Das Gerät, welches dem Nexus 4 nicht ganz unähnlich ist, wird von einem Intel Atom Z2480-Prozessor angetrieben, der mit 2 GHz taktet und Hyperthreading bietet. Der Arbeitsspeicher entspricht mit 1 GB RAM ebenfalls der Mittelklasse, dazu gibt es 8 GB internen Speicher, welchen ihr mittels microSD-Karten erweitern könnt. Sharp ist für das 4.7 Zoll große Display verantwortlich und der Akku fällt mit 1900 mAh vergleichsweise klein aus. Ist aber nicht ganz so dramatisch, weil die Intel-Plattform nicht so gierig am Akku zerrt wie die CPUs der Konkurrenz. Kameras sind ebenfalls an Bord – vorne mit 1.3 MP und auf der Rückseite mit 8 MP.
Das Betriebssystem ist ein wenig veraltet – hier setzt man nämlich noch auf Android 4.0.4 Ice Cream Sandwich. Alles in allem präsentiert man uns ein sehr durchschnittliches Smartphone, welches umgerechnet etwa 285 Euro kosten soll. Dem Buzz, den man vorher durch markige Worte entfacht hatte, wird man mit diesem Gerät jedenfalls nicht gerecht – oder seht ihr das anders?