• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neue Lenovo ThinkPads für Professonial-User bekomm ...

von Roland Quandt

Next Story
Nokia liefert Update für Windows Phone 8 und auf W ...

von Carsten Dobschat

Nokia_Lumia_620_03

Yahoo: CEO Marissa Mayer redet über ihre Mobilstrategie

von Carsten Drees am 29. Januar 2013
  • Email
  • @casi242

Im Gespräch mit Bloomberg TV hat sich Yahoo CEO Marissa Mayer erstmals seit Antritt ihres Jobs im TV zur mobilen Strategie ihres Unternehmens geäußert. Wenig überraschend ist dabei, dass sie Yahoo gut aufgestellt sieht.

Am Rande des Weltwirtschaftsgipfels in Davos erklärte Marissa Mayer, dass Yahoo bestrebt ist, Partnerschaften einzugehen. Das wäre die Konsequenz daraus, dass man nicht selbst über mobile Hardware, ein mobiles Betriebssystem, einen Browser oder ein eigenes Social Network verfüge. Dennoch hat man natürlich auch bei Yahoo die Relevanz erkannt, die das mobile Computing bereits erreicht hat.

Damit frischt sie das nochmal auf, was sie schon vor Monaten zur mobilen Ausrichtung ihres Unternehmens gesagt hat, wie wir berichteten. Yahoo setzt auf den Content, den man Smartphone-Besitzern jetzt schon aufbereiten kann und erwähnte da besonders die Zusammenarbeit mit Google und Apple, wo Yahoo mit Apps sowohl für iOS als auch Android vertreten ist.

Gegen Ende des letzten Jahres keimten auch Gerüchte auf, dass man zusammen mit Facebook an einer gemeinsamen Suche arbeite. Auch, wenn diese dementiert wurden, steht unter dem Strich eine starke, funktionierende Partnerschaft zum blauen Riesen, auch das betonte Mayer im Interview nochmals.

Sie zählte noch einmal auf, welche Dinge wir auf unseren Smartphones erledigen: News lesen, Wetter oder Börsenkurse checken, Mails lesen und schreiben, zocken und Fotos teilen. Alles Dinge, um die sich Yahoo ihrer Meinung nach schon lange kümmert und die zu den Kernkompetenzen des Unternehmens zählen. Genau deshalb glaubt sie auch, dass Yahoo langfristig erfolgreich sein wird – weil im Grunde alles schon da ist, was sich der Nutzer auf seinem mobilen Endgerät wünscht. Wichtig wäre dabei, dass die Personalisierung zunehmend eine größere Rolle spielt und die Inhalte viel spezifischer auf das Individuum zugeschnitten sein werden, auch oder gerade bei mobilen Devices.

Sie erklärte, dass wir die vierte große Welle in der Entwicklung des Internets sehen. Man selbst hätte mit für die erste Welle gesorgt seinerzeit, gefolgt von der Suche als zweiter großer Welle, auf die dann die “Social”-Welle folgte. Aktuell steht also das mobile Computing ganz oben auf der Agenda. Jede dieser Wellen hat ein anderes Unternehmen nach ganz oben gespült und Mayer begreift das als Chance, auch jederzeit wieder neu angreifen zu können und zu neuem Erfolg zu gelangen.

Wie ihr das in der Praxis mit Yahoo gelingen wird, bleibt abzuwarten. Ich halte ihre Ansätze für absolut richtig, hätte mir aber gewünscht, dass sie ein wenig konkreter würde über die Alleinstellungsmerkmale, die Yahoo wieder zu dem wichtigen Player machen sollen, die es einst schon einmal war.

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android iOS Software Web mobile ComputingYahoo
AppleFacebookGoogle
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Neueste Tests
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten