Die YouTube-App wird künftig einen Offline-Modus spendiert bekommen, mit dem ihr Videos auch dann genießen könnt, wenn ihr gerade mal kein Netz habt.
Noch in diesem Jahr verpasst Google den YouTube-Apps ein hochinteressantes Feature: Einen Offline-Modus, mit dem ihr zumindest temporär auf Clips zugreifen könnt, wenn ihr gerade Offline unterwegs seid. Im Blog heißt es dazu:
This upcoming feature will allow people to add videos to their device to watch for a short period when an Internet connection is unavailable. So your fans’ ability to enjoy your videos no longer has to be interrupted by something as commonplace as a morning commute.
Dabei handelt es sich demnach nicht etwa um eine Download-Funktion, stattdessen werden nämlich die gewünschten Clips lediglich im Zwischenspeicher abgelegt und können über einen zeitlich begrenzten Zeitraum wieder aufgerufen werden.
Auf dem YouTube-Blog erzählt man uns leider noch nicht, wie lange dieser Zeitraum sein wird, in dem wir Zugriff auf die abgelegten Videos erhalten. Zumindest lässt man uns aber wissen, dass die Funktion auf den mobilen Apps ab November bereitstehen soll. Mit dieser Offline-Funktion wird das derzeitig bereits eingesetzte Ablegen im Cache deutlich erweitert, welches aktuell immer noch nach einer aktiven Internetverbindung verlangt.
Ich halte das für eine großartige Geschichte, hoffe darauf, dass sie dann auch tatsächlich bereits ab November nutzbar ist – und dann am besten auch gleich für alle mobilen YouTube-Apps umgesetzt wird.