• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen EU-Recht

von Carsten Dobschat

Next Story
Game of Social Thrones: Hootsuite mit genialem Vid ...

von Carsten Drees

YouTube klagt gegen Sperre in der Türkei

von Carsten Drees am 8. April 2014
  • Email
  • @casi242
YouTube-Logo auf türkischer Flagge

In der Türkei hat die Regierung YouTube bekanntlich den Saft abgedreht. Google/YouTube ist logischerweise wenig begeistert, schaltet nun das Verwaltungsgericht ein und klagt gegen die türkische Regierung.

In der Türkei gehen derzeit bekanntlich merkwürdige Dinge vor sich: Der türkische Ministerpräsident Erdogan knipst nach Belieben Internet-Dienste aus – nach Twitter musste auch YouTube dran glauben. Glücklicherweise hat das türkische Verfassungsgericht die Sperre Twitters wieder gekippt und auch Staatspräsident Gül hat auch sehr klar gemacht, wie wenig er von Erdogans Vorpreschen hält – u.a. indem er seinen Unmut darüber selbst via Twitter kundgetan hat und wie viele andere Türken über einen Umweg dennoch den Dienst nutzte.

YouTube möchte jetzt auch bewirken, dass der Video-Service wieder allen Türken zugänglich gemacht wird und hat Verfassungsbeschwerde gegen die Zugangssperre beim Verfassungsgericht in Ankara eingelegt. Gefordert wird das sofortige Aufheben dieser Sperre.

Viel mehr erfahren wir von Google selbst zu diesem Vorgehen nicht, aber ein Sprecher äußerte, dass man im Unternehmen sehr enttäuscht wäre, dass die Sperre immer noch aufrecht gehalten würde. Ich hab keinen Schimmer, wie groß die Erfolgs-Chancen sind, dass Google bzw YouTube beim Verfassungsgericht grünes Licht bekommt, aber das Beispiel Twitter beweist ja, dass man durchaus Hoffnung haben darf und man Erdogan auch schon mal widerspricht.

 

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web Youtube
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten