Youtube hat das mehrfach angekuendigte neue Kommentar-System eingefuehrt und in der zurueckliegenden Nacht weltweit ausgerollt. In Zukunft entspricht es dem vom Google+ (womit es auch verknuepft ist) und bringt somit auch all dessen Features mit!
Heute ist ein guter Tag fuer alle Youtuber und Freunde dieser Plattform. Die Google ID und damit die Verknuepfung mit dem Google+ Account wird Pflicht und somit wird diese dunkle Seite des Internets endlich mal nass durchgewischt. Es war verdammt wichtig und das warum moechte ich gerne erklaeren.
Unser Youtube Kanal besteht inzwischen seit dem Sommer 2007, wir haben gut 84 000 Subscriber und weit ueber 100 Millionen Views. Jeden Tag kommen im Schnitt 150 Subscriber, 500 Kommentare und um die 100k views dazu, was eine ganze Menge Daten auflaufen laesst. Hoert sich bis dahin schwer nach Friede, Freude und Eierkuchen an aber so ist das leider nicht. Youtube ist die Gosse des Netzes, das B-board von 4chan fuer soziale Netzwerke und ein Beispiel fuer Cyberbullying in Vollendung.
Nicole ist nun seit fast 5 Jahren Teil von Mobile Geeks bzw. dem Vorgaenger Netbooknews und die wenigsten hier (und zum Teil selbst Nicole nicht, da ich recht zuegig entsprechende Kommentare loesche) koennen sich vorstellen was ein Maedel auf Youtube alles durchmachen muss. Ohne ins Detail gehen zu wollen aber rein theoretisch koennte man da jeden Tag ein paar (und damit meine ich eher ein paar Dutzend!) Ohrfeigen verteilen, weil irgendwelche Online-Nichtsnutze dort Beleidigungen rauslassen, dass man vor Scham fast in den Boden versinken moechte.
Werden das Klarnamen nun aendern? Nicht direkt, aber es wird eine neue Diskussionskultur provozieren. Listen, wir wissen wer du bist, du hast ein Google+ Account und wenn du in Zukunft meinst meine Co-Gruendering und beste Businesspartnerin der Welt auf diese Art und Weise beleidigen zu muessen, sorge ich dafuer dass du nicht nur aus diesem System gesperrt wirst, sondern in Europa und Nord-Amerika entsprechend zur Rechenschaft gezogen wirst.
Schluss mit diesen Spinnern, Faschos, radikale Wirrkoepfen und sonstige Subjekten, die diese grossartige Plattform in den Dreck ziehen.
Ich hab diese Nummer einfach so satt und will auch nicht mehr diese “Aber was ist denn mit dem Datenschutz und mein Recht auf Anonymitaet?”-Einwaende mehr hoeren. Jeder der meint mit diesem Statement die ultimative Argumentationskette beginnen zu koennen, hat sich mit Youtube nicht einmal ansatzweise beschaeftigt.
Diese Jauchegrube muss endlich leergeschaufelt werden und jetzt hat Google begonnen dies in die Tat umzusetzen.
Das grossartigste soziale Netzwerk welches das Internet hervorgebracht hat, die Plattform, welche unseren Medienkonsum so nachhaltig veraenderte und ein Sprachrohr fuer viele wurde, die sonst keines hatten, dieses Netzwerk macht mir ab heute wieder ein wenig mehr Freude.
Danke Google!
P.S. 2, 3 Anmerkungen noch zu den neuen Funktionen
- Wird ein Video auf Google+ geteilt, dann tauchen die darauf hinterlassen Kommentare auch auf Youtube auf.
- Ihr koennt eure Kommentare nun formatieren und sogar links hinterlassen. *bold* → bold; _italics_ → italics; -strikethrough- → strikethrough
Eine Uebersicht der neuen Funktionen findet ihr hier: