• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
AppStore: Rezensionen von Störung betroffen

von Carsten Knobloch

Next Story
Samsung Galaxy S3 mini und Samsung Galaxy S3 im di ...

von Carsten Drees

Yps – Das neue “Erwachsenen-Magazin” im Geek-Kurzreview

von Claus Morell am 12. Oktober 2012
  • Email
  • @weltraumpirat

Es ist wieder da… Das Yps Heft! Kaum jemand der heute 30 bis 45 Jahre alten Geeks kennt das Yps Heft nicht. War es doch damals dank der Gimmicks wie etwa der Urzeitkrebse, der Agentenausrüstung , dem Solarzeppelin, oder dem Stormtrooper aus Krieg der Sterne schon Kult. Jetzt ist das Yps Heft wieder da und es richtet sich an uns Kinder von damals.

Als ich vor einigen Wochen von der Ankündigung hörte schlug mein Retro-Herz schneller… Das Yps Heft, was waren das damals für tolle Zeiten. Jetzt, nach langer Pause, soll es wieder regelmäßig alle sechs Monate als Erwachsenenmagazin erscheinen. Neugierich ließ ich mir eine Ausgabe zurücklegen und heute war es dann soweit. Wie damals rannte ich in der Frühe zum Kiosk und fragte: “Ist mein Yps Heft schon da?”. Stolz hielt ich gegen 07:30 Uhr eines von drei Exemplaren unseres Kiosk in der City Süd von Hamburg in der Hand.

Für 5,90 Euro gibt es zu dem 100 Seiten umfassendem Magazin als Gimmick die Urzeitkrebse, nebst Futter, Futterlöffel und einer Lupe. Für eine Neuauflage genau das Gimmick, welches wohl viele von uns mit dem Yps Heften von damals verbinden. Die Startauflage liegt bei 120.000 Exemplaren und in dieser Yps Ausgabe gibt es einige Interviews, jede Menge interessanter Berichte und natürlich Comics. Das Ganze in einer sehr gelungenen Mischung aus Unterhaltung und Retro-Fernweh.


Sehr schön fand ich die Artikel “Die Akte Y”, “Zeitsprung”, “Krieg der Systeme” (bzw. “System-Absturz”) und die Originalcomics. Passend zu den vielen Agenten-Gimmicks aus den vergangenen Jahren grinst uns auf Seite Nummer Drei der gute MacGyver aus einem Auto an, der ebenfalls auf Seite 43 in einen kurzen Promotion-Artikel zu sehen ist. Schade fand ich, dass es nur ein Comic von Ralph Ruthe und Nichtlustig gab und diese je eine eigene Seite hatten. Da hatte ich jetzt in dieser Ausgabe mehr Comics von den Beiden erwartet.

Mein Fazit
Für Yps Fans von damals ein Muss! Es ist ein nettes Yps Magazin, an dem wohl wahre Yps Liebhaber mit viel Herz werkelten. Mit den alten Ausgaben kann man diese Neuauflage nicht wirklich vergleichen, da der Inhalt mehr auf Erwachsene ausgerichtet ist. Dennoch gelang es dem neuen Yps Magazin alte, fast vergessen geglaubte, Yps Erinnerungen aufzuwecken.

https://www.youtube.com/watch?v=Cu__E0N3UFA

Laut Ehapa-Verlag soll die nächste Yps Ausgabe im März 2013 erscheinen. Ich würde mir dann etwas mehr Ralph Ruthe, sowie Nichtlustig Comics und vielleicht das Handbuch für Geheimagenten (Heft 575), sowie die Phantom Bild Folien (Heft 598) wünschen.

Wer sich noch ein mal alle Yps Cover ansehen möchte, sollte mal die Seite CoverBrowser.com besuchen (der exakte Link steht unten).

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets gadgetsMagazin
gadgets, Magazin
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten