• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Wiko Rainbow: 5-inch Smartphone für 159 Euro offiz ...

von Carsten Drees

Next Story
Graphen: Samsung gelingt bahnbrechender Erfolg - f ...

von Carsten Drees

Zattoo: Künftig auch mit ProSiebenSat1-Sendern an Bord

von Carsten Drees am 4. April 2014
  • Email
  • @casi242

ProSieben, Sat.1. Kabel Eins, Sixx, Sat.1 Gold und ProSieben Maxx – das sind die 6 Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe, die künftig bei Zattoo auch für deutsche Nutzer zum TV-Angebot gehören werden.

Vielleicht wisst ihr ja, dass ich schon seit vielen Jahren treuer Fan der Plattform Zattoo bin. Dort könnt ihr schon seit Jahren einen Berg TV-Sender legal empfangen. Ihr könnt Zattoo kostenlos nutzen, für bessere HD-Qualität und bestimmte Sender ist jedoch ein Abo notwendig (im Jahresvertrag 3,75 Euro/Monat).

Kunde bin ich mehr oder weniger aus der Not geworden, weil ich seinerzeit nicht alle Sender der ARD erreichen konnte. Sowohl die ARD- als auch ZDF-Sender sind ebenso wie einige Spartensender schon lange bei Zattoo vertreten, die großen Privaten sträubten sich aber lange Zeit dagegen. Erst im letzten Jahr kam die RTL-Gruppe hinzu, für die ihr allerdings das kostenpflichtige Angebot wahrnehmen müsst.

Ähnlich verhält es sich nun mit der ProSiebenSat1-Gruppe, die künftig ebenfalls bei Zattoo vertreten sein wird. ProSieben, Sat.1. Kabel Eins, Sixx, Sat.1 Gold und ProSieben Maxx sind die Sender, die zum Angebot dazu gehören und nun dafür sorgen, dass Zattoo in Deutschland wirklich ein fast komplettes Sender-Portfolio abbilden kann.

Die Sendergruppe erklärt, dass man nun mit diesem Schritt die Zielgruppe der 14-29-Jährigen – oder wie es so schön heißt: die werberelevante Zielgruppe – an das klassische Fernsehen heranführen will. Fällt euch ja mächtig früh ein, ProSieben ;) Mich freut es dennoch – macht das Zattoo-Angebot noch einmal ein ganzes Stück attraktiver.

Zattoo könnt ihr überall im Browser per mobilem Netz oder WLAN empfangen, alternativ aber auch mobil per App. Ohne die ProSieben-Sender könnt ihr derzeit kostenlos 71 Sender empfangen, im Zattoo HiQ-Paket sind es 77 Sender inklusive der RTL-Gruppe und davon insgesamt 22 HD-Angebote.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten