Nokia hat überraschend die Pre-Beta-Version eines Launchers vorgestellt. ZLauncher heißt die App und ist für Android zu haben. Damit will man einen sehr vereinfachten Homescreen anbieten, auf dem ihr via Gesten schnell euer Smartphone durchsuchen könnt.
Wenn wir Nokia hören, dann denken wir zunächst eigentlich immer mittlerweile an die Mobile-Sparte, die bekanntlich zu Microsoft gehört. Aber da gibt es natürlich auch noch das Unternehmen Nokia selbst, welches nun etwas kleiner und feiner ist, aber natürlich dennoch die Arbeit nicht eingestellt hat. Mit dem ZLauncher für Android liefern die Finnen nun auch einen Arbeitsnachweis ab, den sich Besitzer von Android-Smartphones bereits auf ihr Device laden können, wenn allerdings auch noch in einer Pre-Beta-Fassung.
Bislang ist es noch ziemlich überschaubar, was es mit dem Launcher auf dem Smartphone zu sehen gibt: Apps, Kalender und ’ne Uhr, das war’s. Ihr könnt euch zuletzt bzw am häufigsten geöffnete Dateien anzeigen lassen, was neben Apps auch Kontakte, Ordner und auch Webseiten mit einschließt.
Klingt bislang noch nicht so aufregend, aber der ZLauncher soll anhand eurer Gewohnheiten lernen, euch oft geöffnete Dateien demzufolge prominenter anbieten auf dem Screen, so dass ihr auch beispielsweise morgens andere Dinge angezeigt bekommt als am Abend. Wer das immer noch nicht spannend findet, lässt sich vielleicht eher durch die Gestensteuerung beeindrucken: Malt einen Buchstaben auf das Display und der ZLauncher zeigt euch die relevanten Dinge an, die mit eben diesem Buchstaben beginnen. Auch hier finden sich in den Ergebnissen sowohl Kontakte, Apps, Websiten etc.
Ist die Auswahl zu groß bei der Eingabe eines Buchstabens, hängt ihr einfach noch einen zweiten und dritten an, solange bis die Ergebnisse das Gewünschte anzeigen. Haut mich zu diesem Zeitpunkt alles noch nicht komplett aus den Latschen, aber noch ist es ja auch ein Beta-Produkt. Im Auge behalten sollte man diese Spielerei aber dennoch.
Wenn ihr es mal testen wollt: Hier erfahrt ihr, wie ihr die Software auf euer Smartphone bekommt. Unterstützt werden bislang lediglich folgende Geräte: Nexus 4, Nexus 5, Moto X, Samsung Galaxy S3, S4 und S5, Sony Xperia Z1 und HTC One – und das auch nur in englischer Sprache.
Introducing Z Launcher from Nokia Z Launcher on Vimeo.
Bei Pocketnow seht ihr auch bereits ein Hands on mit dem Launcher: