• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nokia Normandy mit Android: Shop aus Vietnam nennt ...

von Roland Quandt

Next Story
Lenovo K7t "Kingdom": Neues High-End-Smartphone mi ...

von Roland Quandt

Zoll zerstört Samsung Galaxy S4 Fälschungen im Wert von 150.000 Euro

von Roland Quandt am 27. Januar 2014
  • Email
  • @rquandt

Der Stuttgarter Zoll hat in der letzten Woche eine Ladung gefälschter Smartphones zerstört, die einen theoretischen Marktwert von rund 150.000 Euro hatten. Es handelte sich um nachgeahmte Samsung Galaxy S4, die den aufmerksamen Zöllnern am Flughafen ins Netz gingen.

Laut einem Bericht der Stuttgarter Nachrichten kam den Zöllnern bei einer Lieferung etwas spanisch vor, weil eine Ladung von Kabeln mit einem Gesamtwert von 2000 Dollar ausgewiesen wurde. In den Paketen waren bei einer Überprüfung dann aber 250 gefälschte Samsung Galaxy S4 enthalten. Die Geräte hätten „täuschend echt ausgesehen“, so der Stuttgarter Zoll. Die Plagiate könnten Teil einer häufiger angewandten Masche sein, so dass nun geprüft wird, ob es noch mehr „Kabellieferungen“ gibt oder gab, die tatsächlich aber nachgeahmte Smartphones enthalten.

Die Telefone wurden offenbar per Luftfracht aus Hong Kong eingeflogen und waren laut den Unterlagen der zuständigen Spedition für den Weitertransport nach Georgien gedacht. Natürlich sind die genannten Zahlen bezüglich des Marktwertes der Fälschungen nur theoretischer natur. Je nach Ausstattung sind Kopien des Samsung Galaxy S4 zu Preisen ab rund 100 Euro zu haben. Die Zöllner setzten bei ihrer Berechnung pro Stück offenbar entsprechend der unverbindlichen Preisempfehlung von Samsung einen Verkaufswert von 600 Euro an, was angesichts eines Einzelhandelspreises von rund 450 Euro dann doch etwas viel erscheint.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Samsung Galaxy S Smartphones Kopie
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Samsung stellt das Galaxy S21 FE 5G vor
4. Januar 2022
Samsung stellt das Galaxy S21 FE 5G vor
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing