• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Ericsson: Zahl der Smartphone-Nutzer steigt bis 20 ...

von Carsten Drees

Next Story
[Video] anDROID weekly Folge 47-2012

von MaTT

ZTE bringt Android 4.2 Jelly Bean auf erstes Smartphone

von Carsten Drees am 25. November 2012
  • Email
  • @casi242

Das N880E von ZTE bekommt nach Angaben des Unternehmens jetzt bereits das Update auf Android 4.2. Auch bei Jelly Bean 4.1 waren die Chinesen mit dem N880E flott dabei und somit wird das Smartphone eines der ersten Geräte mit dem aktuellen Android.

Wir haben schon mehrfach darüber geschrieben, dass die sogenannten “Großen” der Branche die Chinesen von ZTE unbedingt im Blick behalten sollen. Die denkbar schnellste Anpassung auf das jeweils aktuelle Android bestätigt das lediglich. Ebenfalls spannend an dieser Nachricht: Das N880E ist alles andere als ein High-End-Smartphone, sondern eher ein Mittelklasse-Modell, welches auch aktuell nur innerhalb Chinas angeboten wird.

Mit seinen Spezifikationen – 4-inch WVGA Screen, 1GHz Single Core und 512 MB RAM – belegt das N880E jedenfalls, dass man kein hochgezüchtetes Premium-Smartphone zu einem Preis von 600 Euro besitzen muss, um das topaktuelle Android einsetzen zu können. Das finde ich insofern interessant, als das von Unternehmen wie Samsung und Co öfter vorgeschoben wird als Begründung, dass ein Device eben nicht mehr mit einem Update versehen wird.

Seit nicht einmal zwei Woche ist der Quellcode für Android 4.2 öffentlich und außer ASUS halten sich die Anbieter mit Ankündigungen zumeist noch höflich zurück. Die Geschwindigkeit, die ZTE hier an den Tag legt, sollte der Konkurrenz Warnung und Ansporn zugleich sein, ebenfalls zügig(er) zu arbeiten. Laut IDC-Zahlen befindet sich ZTE beim Smartphone-Marktanteil bereits auf Augenhöhe mit RIM und HTC und konnte sogar Nokia überflügeln. Sollten die anderen Unternehmen weiterhin so langsam mit ihren Updates vorankommen, liefert man dem vermeintlichen Käufer natürlich zusätzliche Argumente, zu einem Smartphone der Chinesen zu greifen.

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Android Jelly Bean Smartphones ChinaUpgrade
ZTE
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten