ZTE will auf dem Mobile World Congress sein Geek Smartphone mit Tizen vorstellen, das zumindest ergibt ein Blick auf die Aussteller, die ihre neuesten Produkte auf dem Tizen-Stand der Branchenmesse in Barcelona ausstellen werden.
Tizen? Was war das noch mal? Ja, die Geschichte dieses alternativen OS ist lang und ereignisreich. Aus Intels Moblin wurde nach dem Zusammenschluss mit Nokias Maemo MeeGo, welches uebrigens aehnlich erfolgreich war wie die beiden Vorgaenger, sprich ueberhaupt nicht.
Nachdem Chipzilla dann nach dem PR-Desaster mit den Finnen die Lust an einem eigenen OS verlor, taufte man den Spass letztendlich in Tizen um, machte es Open Source, schloss sich mit Samsung zusammen und positionierte diesen Hack dann letztendlich als das, was es ist: Ein Hobby fuer ein paar Entwickler in Sued-Korea und Oregon.
Jetzt soll das schon mehrfach gezeigte ZTE Geek auch mit Tizen ausgestattet werden und auf dem in gut 4 Wochen startenden Mobile World Congress in Barcelona gezeigt werden. Uns erwartet somit ein Smartphone der unteren Mittelklasse mit 5-inch 720p Display, 8GB internen Speicher, 8MP Kamera hinten und 1MP Kamera vorne. Ich bezweifle jedoch ganz stark, dass man die Variante mit dem Tegra 4 SoC auffahren wird. Da duerfte es wohl eher einen Intel Atom SoC zu sehen geben, was aufgrund der Tizen-Wurzeln naheliegend ist.
Ich hatte im zurueckliegenden Jahr die Moeglichkeiten Tizen mehrfach auszuprobieren und mir faellt auch die Schnelle nicht ein Feature ein, welches mich nur ansatzweise an einen Erfolg dieser Plattform glauben laesst.