Zubehör
Der Staubsaugerroboter von ECOVACS überzeugt im Test durch eine gute Reinigung und die einfache Bedienbarkeit, trotzdem wird nicht immer alles sauber.
Für das neue iPhone 13 bringt PITAKA eine neue Generation an Schutzhüllen aus Aramidfasern. Wir haben uns das MagEZ Case 2 einmal genauer angesehen.
Nach Smartphonehüllen und Ladestationen folgt das Apple Watch-Armband. Das Carbon kann durch Stabilität und das geringe Gewicht im Alltagstest punkten.
Zwei Armbänder der Sami Miró Vintage Kollektion werden aus Lebensmittelabfällen hergestellt und sollen daher besonders nachhaltig sein.
Forscher:innen demonstrieren, wie einfach sich zurückgesetzte Echo-Geräte wiederherstellen lassen. Damit ist auch ein Zugriff aufs Amazon-Konto möglich.
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
Der Tstand 2 möchte das perfekte Gadget für jedermann sein. Aber ist eine solche Halterung überhaupt notwendig oder doch nur ein überflüssiges Gadget?
Forscher:innen am MIT haben eine Farbe entwickelt, die durch UV-Licht beliebig angepasst werden kann.
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Mai 2021)
Inzwischen tummeln sich in Apples App Store Dutzende gute Apps und Spiele. Hier zeigen wir euch unsere Top-Empfehlungen für euer iPhone oder iPad.
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!
Bereits in der Vergangenheit schauten wir uns das aus Kevlar bestehende Zubehör an. Mit dem MagEZ Juice 2 werden nun die Vorteile von MagSafe genutzt.
Wenn wir an eBooks denken, dann kommt uns meist ein Kindle in den Sinn. Ob das gerechtfertigt ist, prüfen wir in unserem heutigen Test.
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Inzwischen tummeln sich in Apples App Store Dutzende gute Apps und Spiele. Hier zeigen wir euch unsere Top-Empfehlungen für euer iPhone oder iPad.
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
Fitness-Gadgets erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit. Wir haben die intelligente Waage von Withings etwas genauer unter die Lupe genommen.
Tolino Vision 5 im Test: Gute Konkurrenz zu Amazons Kindle
Wer ein E-Book liest, wird wohl häufig auf ein Kindle-Modell zurückgreifen. Tolino zeigt, dass ein guter Reader auch aus Deutschland kommen kann.
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Inzwischen tummeln sich in Apples App Store Dutzende gute Apps und Spiele. Hier zeigen wir euch unsere Top-Empfehlungen für euer iPhone oder iPad.
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Inzwischen tummeln sich in Apples App Store Dutzende gute Apps und Spiele. Hier zeigen wir euch unsere Top-Empfehlungen für euer iPhone oder iPad.
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Hörbücher sind inzwischen eine gute Ergänzung zum regulären Buch geworden. Wer viel hört, der kann mit einem Abo meist einiges an Geld sparen.
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Inzwischen tummeln sich in Apples App Store Dutzende gute Apps und Spiele. Hier zeigen wir euch unsere Top-Empfehlungen für euer iPhone oder iPad.
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
Gerade in Zeiten des Coronavirus sind wir vermehrt mit dem Auto unterwegs. Der A2 hilft dabei, das Fahrzeug von Schmutzpartikeln zu befreien.
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
Die letzten Smartphone-Vorstellungen haben uns gezeigt, dass die Zukunft dem kabellosen Laden gehört. Ich habe 4 Wochen die dafür passenden Ladestationen von PITAKA getestet.
Unter vielen neuen Produkten ist mir bei Samsung eins aufgefallen, an dem Apple einst scheiterte: Das Wireless Charger Trio, mit dem ihr gleichzeitig drei verschiedene Devices kabellos aufladen könnt.
Gestern hat Qualcomm mit Quick Charge 5 seinen neuen Schnelllade-Standard vorgestellt. Mit der neuen Technik kann mit bis zu 100 Watt geladen werden.
Mit diesen Tools und Tipps kommt ihr effizient durch das (Fern)studium
Egal, ob Vollzeit, Abend- oder Fernstudium: Eine Weiterbildung macht (fast) immer Sinn. Aber welche Tools können euch optimal beim Lernen unterstützen?
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute zwei News in Kürze zusammen.
Die EU möchte - wieder mal - eine einheitliche Regelung für Smartphone-Ladekabel auf den Weg bringen. Apple stellt sich - ebenfalls wieder mal - deutlich dagegen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Mit der bereits in einigen Ländern ausgerollten AML-Technik können Rettungskräfte bald EU-weit den Standort von Hilfesuchenden präziser ermitteln.
Was früher mit Stift und Papier angefertigt wurde, wird heute durch Simulationen am PC abgebildet. Ein Einblick in das Leben auf dem roten Planeten.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.
Acer hat in New York bei seinem Launch-Event auch den aktualisierten Gaming-Desktop-PC Orion 5000, einen riesigen Monitor und weiteres Zubehör präsentieren können.
Das Lade-Pad AirPower von Apple wird nicht mehr erscheinen. Das bestätigte das Unternehmen jetzt gegenüber TechCrunch.
Das neue Tool "Real-time Content Insights" erlaubt weitreichende Analysen und ermöglicht das Einbeziehen von Trends in die Auswahl zukünftiger Themen.
Nach der von der Europäischen Union ausgesprochenen Strafe sucht der Konzern Lösungen für die Installation der eigenen Apps auf jedem Android-Gerät.
Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher habe ich euch heute vier News kompakt zusammengefasst.
Käufer eines Galaxy S10 sollten sich nicht auf die integrierte Entsperrung per Gesichtserkennung verlassen und lieber auf andere Optionen umsteigen.
Wer in Großbritannien regelmäßig kontaktlos mit seiner Debitkarte bezahlt, kann sich bei NatWest jetzt ein Modell mit Fingerabdrucksensor beschaffen.
Auf und neben dem MWC gab Google in der letzten Woche einige Neuerung zu Android bekannt. Dabei liegt der Fokus nicht mehr nur auf Pixel Smartphones.
Ob der Einsatz von technischen Gadgets wirklich beim Erreichen des eigenen Ziels hilft, ist nach wie vor umstritten. Das habe auch ich festgestellt.
Der eScooter könnte schon bald die Mobilität in Deutschland ergänzen
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer gibt grünes Licht für die Freigabe des kleinen Fortbewegungsmittels. Nun muss noch der Bundestag abstimmen.
WEtell möchte sich mit seinen Werten von der Konkurrenz abheben. Für die Realisierung des Projekts startete am Freitag eine Crowdfundingkampagne.
Die iHaper Hi-Res In-Ears sind sehr klein und unscheinbar, bieten dank Graphen aber einen wirklich erstaunlich guten Sound. Wir haben sie für euch ausprobiert.
Durch Sicherheitslücken in der Sperrfunktionalität des Scooters kann aus der Ferne eine Vollbremsung ausgelöst werden. Dies kann fatale Folgen haben.
Bei einem Test stellten die Reviewer unter anderem fest, dass die Nutzer teilweise mehr über sich preisgeben, als wenn sie kein VPN nutzen würden.
Das frei verfügbare Projekt aus dem 3-D-Drucker lässt den Smart Speaker erst dann zuhören, wenn ein frei definierbares Aktivierungswort gesagt wird.
Gestern wurden die neuen iPhones vorgestellt. Neu ist auch, dass Apple keine kostenlosen Dongles mehr mitliefert, die euch Geräte mit 3,5 mm Audio-Stecker am iPhone nutzen lässt.
Vergangene Woche hat Apple die Einladung für die kommende Keynote an Medienvertreter versandt. Am 12. September möchte Apple unter dem Titel "Gather Round" neue Produkte vorstellen. Das Logo der Einladung zeigt ausschließlich einen
“Check Point”-Forscher zeigen, wie einfach Faxgeräte missbraucht werden können. Theoretisch ist jedes Gerät betroffen.