• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Gericht verbietet Nutzung des Tesla Touchscreens? ...

von Mark Kreuzer

Next Story
Beispiel Corona-Demo Berlin: Fakten sind nicht meh ...

von Carsten Drees

Mobile

Die besten Apps für euer iPhone und iPad (August 2020)

Inzwischen tummeln sich in Apples App Store Dutzende gute Apps und Spiele. Hier zeigen wir euch unsere Top-Empfehlungen für euer iPhone oder iPad.

von Felix Baumann am 4. August 2020
  • Email

Wer im Jahr 2020 in den App Store geht, der findet unter so gut wie jeder Kategorie Apps, die vor allem eines behaupten: Die beste ihrer Art zu sein. Kein Wunder also, dass immer mehr kleine Programme ihren Weg auf unsere Endgeräte finden. Mit dieser Liste möchte ich euch eine Auswahl der Top-Apps für iOS und iPad OS geben. Bitte beachtet, dass es sich lediglich um eine Auswahl und um meine persönliche Meinung handelt.

Best of Social Media: Apollo und Tweetbot

Mit Apollo auf Reddit surfen

Zwar ist Reddit noch lange nicht so bekannt, wie Facebook oder Instagram, trotzdem tummeln sich inzwischen Tausende von Nutzern in dem 2005 veröffentlichten Online-Forum. Das geht natürlich mit der offiziellen Reddit-App, aber auch abseits finden sich viele gute Applikationen, mit denen man durch seine Subreddits scrollen kann. Eine hiervon ist Apollo.

‎Apollo for Reddit
‎Apollo for Reddit
Download QR-Code
‎Apollo for Reddit
Entwickler: Christian Selig
Preis: Kostenlos+

Apollo ermöglicht die werbefreie Nutzung von Reddit und ist für iPhone und iPad verfügbar. Neben einem Darkmode gibt es konfigurierbare Filter und anpassbare Gesten. Eine bessere Art, um Reddit zu erforschen, habe ich bisher noch nicht gesehen.

Tweetbot als Twitter-Alternative

Auch für Nutzer von Twitter gibt es inzwischen zahlreiche Alternativen. Eine hiervon, die ich bisher auch auf vielen Geräten gesehen habe, ist Tweetbot. Die App bietet grundsätzlich die gleichen Funktionalitäten wie Twitter, geht aber bei der Nutzererfahrung einen etwas anderen Weg. Hier stehen die Inhalte im Fokus.

‎Tweetbot 5 for Twitter
‎Tweetbot 5 for Twitter
Download QR-Code
‎Tweetbot 5 for Twitter
Entwickler: Tapbots
Preis: 5,49 €+

Wer nämlich Tweetbot öffnet, der wird zunächst von einer ziemlich aufgeräumten Oberfläche begrüßt. Bedienelemente sind minimalistisch gehalten und die Timeline enthält standardmäßig nur Tweets. Keine Bilder, Werbung oder Vorschaulinks. Das lässt sich auch nach Geschmack anpassen, an Tweetbot gefällt mir aber, dass man sich relativ leicht auf einen Inhalt fokussieren kann.

Best of Produktivität: Office und Microsoft To Do

Mit Office überall arbeiten

Gerade, wenn es um das Thema Office geht, hat Microsoft vor Konkurrenzanbietern einen weiten Vorsprung. Excel, PowerPoint und Word sind inzwischen zu Alltagstools in fast jedem Betrieb und auch privat geworden. Auch auf iOS zeigt Microsoft, dass die Produktivität auch auf anderen Betriebssystemen nicht enden muss. Und das alles in einer App.

‎Microsoft Office
‎Microsoft Office
Download QR-Code
‎Microsoft Office
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos+

Die Office App bietet den kompletten Funktionsumfang sämtlicher Office 365 Apps. Bisher ist die All-in-one App nur für iPhones erhältlich, auf dem iPad gibt es aber Excel, PowerPoint, Word etc. gesondert zum Download (die Office App soll aber auch hier erscheinen). Wer also von überall arbeiten muss, dem sei diese Suite ans Herz gelegt.

Mit To Do Dinge schaffen

Bei To Do-Apps scheiden sich bekanntermaßen die Geister. Schließlich gibt es hier unzählige Lösungen von mindestens gleich vielen Entwicklern. Hier geht der August-Award aber meiner Meinung nach auch an Microsoft, denn mit To Do ist eine gelungene Ergänzung zu anderen Office-Anwendungen gelungen.

‎Microsoft To Do
‎Microsoft To Do
Download QR-Code
‎Microsoft To Do
Entwickler: Microsoft Corporation
Preis: Kostenlos

Kein Wunder, da die App die ehemals sehr beliebte Anwendung Wunderlist ablöste und nach und nach wichtige Funktionen übernahm. Mit To Do lassen sich offene Aufgaben notieren und in (Unter)Gruppen konsolidieren. Jeder Aufgabe an sich kann dabei mit einem Fälligkeitsdatum, einer Erinnerung, Notizen und Subaufgaben versehen werden.

Best of Games: Klassisch mit Schach und Sudoku

Schach mal anders mit Really Bad Chess

Vielleicht werden die ein oder anderen die Augen rollen, wenn ich hier plötzlich mit Schach ankomme. Ich selber habe das Spiel in meiner Kindheit gelernt, dann aber jahrelang nicht mehr angerührt. Bis mir Really Bad Chess im App Store aufgefallen ist. Dabei sollte man sich nicht vom Namen täuschen lassen, denn das Spiel bietet Spaß auf jedem Level.

‎Really Bad Chess
‎Really Bad Chess
Download QR-Code
‎Really Bad Chess
Entwickler: Zach Gage
Preis: Kostenlos+

Grund ist, dass nicht jede Runde wie klassisches Schach beginnt. Je nach Schwierigkeit erhaltet ihr oder aber die KI „bessere“ Figuren, die das Spiel mal einfacher, mal schwieriger machen. Runden mit 5 Königinnen oder 6 Türmen sind dabei keine Seltenheit. Daher kommt auch die Langzeitmotivation, denn jede Runde ist auf iPhone oder iPad anders.

Sodoku mal anders mit Good Sodoku

Bei Good Sodoku klingt der Name schon vielversprechender. Genauso, wie bei Really Bad Chess, gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsstufen, die sowohl für Anfänger als auch für Experten die richtige Herausforderung bieten. Kein Wunder, stammt das Spiel doch aus den Händen des gleichen Entwicklers.

‎Good Sudoku by Zach Gage
‎Good Sudoku by Zach Gage
Download QR-Code
‎Good Sudoku by Zach Gage
Entwickler: Zach Gage
Preis: Kostenlos+

Hierbei handelt es sich aber lediglich um das „normale“ Sodoku, es wird also jede Zahl pro Reihe und in jedem Quadranten nur einmal vergeben. Für Fans von Knobeleien und die einfach nur mal zwischendurch eine kleine Herausforderung suchen, ist Good Sodoku auf jeden Fall das Richtige.

Soweit zu den (für mich) besten Apps für den August 2020. Innerhalb der nächsten Monate schauen wir dann auf weitere Apps, die euch gut durch die abkühlende Saison bringen können.

Mehr Apps:
  • TikTok: Wird die App als erstes soziales Netzwerk in den USA gebannt?
  • Diese Apps und Gadgets können euch beim (Ein)schlafen unterstützen
  • Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Apple iPad BTUMZUG iOS iPhone Software
Apple
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

APPLE
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Safari-Bug ermöglicht Auslesen des Browserverlaufs und weiterer Daten
Safari-Bug ermöglicht Auslesen des Browserverlaufs und weiterer Daten
App Store: Bezahlung über Drittanbieter-Dienste kommt doch erst später
App Store: Bezahlung über Drittanbieter-Dienste kommt doch erst später
Elektromobilität: Volkswagen wirbt Batterie-Experten von Apple ab
Elektromobilität: Volkswagen wirbt Batterie-Experten von Apple ab
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing