• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Station: Schnelles WLAN für Alle

von Carsten Drees

Next Story
HERE: Audi, BMW und Mercedes-Benz vernetzen ihre A ...

von Bernd Rubel

DJI Mavic Drohne: Vorstellung im Livestream

DJI hat unter dem Hashtag #somuchmore eine Produktvorstellung für eine neue Drohne Namens Mavic angekündigt. Ab 17.30 Uhr könnt ihr bei uns dem Livestream folgen.

von Mark Kreuzer am 27. September 2016
  • Email
  • @kramkr

DJI hat unter dem Hashtag #somuchmore eine Produktvorstellung für eine neue Drohne Namens Mavic angekündigt. Den Livestream werden wir heute – am 27. September – um 17:30 deutscher Zeit auf unserer Live-Seite zusammen mit euch verfolgen. Der Ankündigungstrailer mit dem Motto „Reshape Your World“ verspricht einiges an Änderungen und ist dabei gewohnt wage.

Im Vorfeld gab es aber schon einige Leaks auf Twitter in Form von Bildern und die geben bereits ersten Aufschluss darüber, dass DJI den Slogan „Reshape You World“ wörtlich meint. Die Mavic sieht auf den ersten Blick deutlich anders aus als die meisten Consumer-Drohnen, die zur Zeit auf dem Markt sind.

dji-mavic-drohne dji-mavic-drohne-zusammengeklappt

Auf den Bildern könnt ihr sehen, dass es sich um eine sehr kompakte Drohne handelt, bei der die Rotor-Arme zusammenklappbar sind. Das erinnert in ersten Moment ein wenig an die GoPro Karma, die Mavic sieht dabei aber deutlich kompakter aus. Eine weitere Besonderheit sind die Rotoren, die auch klappbar sind und auch für den Transport der Mavic nicht demontiert werden müssen. Von der Optik her erinnert die Mavic ein wenig an die Drohnen, die man aus dem Race-Sport kennt. Im Stand sieht sie auf jeden Fall schon mal sehr windschnittig und schnell aus. Auf den Bildern auch deutlich zu erkennen ist, dass die Mavic eine integrierte Kamera hat, welche auch über einen mehrachsigen Gimbal als Bildstabilisator verfügt.

dji-mavic-drohne

Auch von der Unterseite der Mavic gibt es bereits Bilder. Wer die DJI Phantom-Drohnen kennt, sieht, dass auf der Unterseite allem Anschein nach Ultraschallsensoren und eine Kamera verbaut sind. Bei der Phantom 4 wird die sogenannte VPS (Visual Positioning System)-Technologie mit einem Stereopositionierungssystem dazu genutzt, die Drohne zum Beispiel bei Indoor-Flügen ohne GPS präzise an einer Stelle schweben zu lassen.

dji-mavic-controller

Die Mavic scheint vor allem eine Drohne zu sein, bei der der Fokus darauf gelegt wurde, dass sie besonders transportabel ist. Auch der Controller, von dem nur sehr wenig Bilder geleakt sind, scheint sehr kompakt und sogar klappbar ausgelegt zu sein.

Von meinem Gefühl her vermute ich, dass die Mavic preislich unter der Phantom 4 liegen wird und mehr als Travel-Drohne gedacht ist. Technische Daten wie Akkulaufzeit, Geschwindigkeit und so weiter sind noch nicht bekannt.

Dem Livestream werdet ihr heute bei uns ab 17.30 Uhr folgen können und ich glaube, da DJI der de facto Marktführer bei Hobby-Drohnen ist, lohnt es sich einzuschalten. Hier könnt ihr den Livestream verfolgen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Corona: 300 Drohnen zeichnen in Korea die Hygiene-Regeln an den Nachthimmel
BTUMZUG Drohnen
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing