• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
VERIMI: Datenplattform als Facebook-Alternative ge ...

von Carsten Drees

Next Story
Zulassungsstatistik: Elektroautos legen enorm zu, ...

von Bernd Rubel

Anleitung: So könnt ihr eure Facebook-Fotos herunterladen

Für viele Nutzer spielen die bei Facebook gespeicherten Bilder eine enorme Rolle. Die Bildergalerien sind oft über Jahre gewachsen, man möchte sie auf keinen Fall verlieren. Wir zeigen euch, wie ihr die bei Facebook gespeicherten Bilder sichern könnt.

von Nicole am 10. April 2018
  • Email
  • @nicole_scooter

Facebook steht zurzeit stark in der Kritik und viele Leute spielen mit dem Gedanken, die Plattform zu verlassen. Viele Nutzer scheuen sich aber davor, ihre Konten zu löschen, weil sie ihre hochgeladenen Fotos nicht verlieren möchten.

Dabei macht es Facebook seinen Nutzern überraschend einfach, die Fotos herunterzuladen.

Sobald ihr alle eure Facebook-Daten heruntergeladen habt, erhaltet ihr Zugang zu einem Ordner mit allen euren Fotos. Dieser beinhaltet alle Bilder, die ihr jemals bei Facebook hochgeladen habt – selbst die Metadaten wie beispielsweise die IP-Adresse, über die das Foto hochgeladen wurde, sowie alle Kommentare und „Gefällt mir“-Angaben sind enthalten. Ihr könnt sogar Videos herunterladen, die ihr auf Facebook aufgenommen, aber nie veröffentlicht habt.

Eines solltet ihr aber beachten: Alle Daten/Fotos, in denen ihr markiert wurdet, sind leider nicht enthalten.

So ladet ihr alle eure Facebook-Fotos herunter

Mithilfe dieser Anleitung könnt ihr nicht nur eure Facebook-Fotos herunterladen, sondern auch alle eure anderen Nutzerdaten.

1. Ruft als Erstes euer Facebook-Profil auf. Klickt oben rechts auf das Dropdown-Menü und wählt dort „Einstellungen“ aus.

2. Wählt „Lade eine Kopie deiner Facebook-Daten herunter“ aus.

3. Klickt nun auf die Option „Mein Archiv aufbauen“. Ihr müsst nur noch euer Facebook-Passwort eingeben und knapp 30 Minuten später erhaltet ihr eine E-Mail mit einem Link zu einer zip-Datei.

4. Öffnet die E-Mail und beginnt mit dem Download

5. Um auf die Fotos zuzugreifen, müsst ihr die Inhalte des Ordners entpacken.

6. Ihr könnt nun das Inhaltsverzeichnis öffnen. Es öffnet sich ein Browserfenster, über das ihr auf alle eure Facebook-Daten zugreifen könnt.  Klickt anschließend auf die Registerkarte „Fotos“.

7. Hier werden alle eure Fotoalben aufgelistet – aber leider nicht in chronologischer Reihenfolge. Wenn ihr wollt, könnt ihr jetzt etwas Ordnung in das Chaos bringen, indem ihr den Ordnern passendere Namen gebt.

8. Ihr habt jetzt Zugang zu allen euren Facebook-Daten, inklusive eurer Fotos. Wenn ihr ein Album öffnen möchtet, müsst ihr nur auf den Link unter dem Coverbild klicken. Ihr könnt dort außerdem alle Kommentare sehen, die für das jeweilige Album abgegeben wurden.

Die Fotos enthalten zudem eine ganze Menge Metadaten. Bei Fotos, die ihr direkt über euer Smartphone hochgeladen habt, werden beispielsweise auch die GPS-Koordinaten des Aufnahmeorts angegeben.

Es macht übrigens keinen Unterschied, ob ihr die Fotos einzeln oder als Album herunterladet, die Qualität ist dieselbe.

Zum Test haben wir dasselbe Foto zweimal heruntergeladen – einmal als einzelner Download und einmal über das zip-Verzeichnis. Wie ihr sehen könnt, sind die Metadaten bei beiden exakt gleich. Die Auflösung und Qualität der Fotos entspricht den Einstellungen, die ihr beim Hochladen ausgewählt habt.

So ladet ihr Facebook-Fotoalben herunter

1. Klickt auf eurem Facebook-Profil auf „Fotos“ und wählt dort das Album aus, das ihr herunterladen möchtet. Klickt anschließend auf das Zahnradsymbol rechts.

2. Wählt „Herunterladen“ aus.

3. Zehn Minuten später erhaltet ihr eine Benachrichtigung, dass euer Album bereit zum Herunterladen ist. Klickt auf die Benachrichtigung, um den Download zu starten.

4. Das Facebook-Album wird in eurem Download-Ordner erscheinen. Um zu euren Fotos zu gelangen, müsst ihr den Ordner nur entpacken.

Ich habe mir die Zeit genommen, den Namen zu ändern, damit ich mich später wieder an die Inhalte des Ordners erinnern kann.

Natürlich ist es dank der Such- und Navigationsfeatures auf Facebook wesentlich einfacher, durch die Fotos zu scrollen. Wer aber ernsthaft darüber nachdenkt, sein Facebook-Konto zu löschen, aber seine Fotos nicht verlieren möchte, hat jetzt zumindest keine Ausrede mehr.

BTUMZUG Connected Life
Facebook
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
FACEBOOK
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
Russland erteilt Geldstrafen gegen große US-Technologiekonzerne
Russland erteilt Geldstrafen gegen große US-Technologiekonzerne
HalloApp: Frühe WhatsApp-Mitarbeiter gründen ein neues „Anti Facebook“ Netzwerk, das die Welt braucht.
HalloApp: Frühe WhatsApp-Mitarbeiter gründen ein neues „Anti Facebook“ Netzwerk, das die Welt braucht.
Minderjährige gelangen auf Instagram vergleichsweise einfach an Drogen
Minderjährige gelangen auf Instagram vergleichsweise einfach an Drogen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing