• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Da darf ruhig mal geklatscht werden: YouTube führt ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy Z Flip: Zündet Samsung die nächste ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

Ambient Mode, Smart Speaker-Wachstum und Coronavirus-Auswirkungen

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 12. Februar 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

OnePlus-Geräte erhalten Ambient Mode

Auch, wenn wir uns im Jahre 2020 befinden, so schaffen es bisher nur wenige Smartphones, uns mit einer Akkuladung über mehrere Tage zu bringen. Daher stecken die meisten von uns ihr Endgerät am Abend an die Steckdose und lassen dieses über Nacht verschnaufen. Damit währenddessen trotzdem eine gewisse Funktionalität zur Verfügung steht, hat Google vor einiger Zeit den Ambient Mode vorgestellt. Hier wird das Android-Smartphone zum Smart Assistant.

Bild: 9TO5 Google

Während der Ladedauer lassen sich auf dem gedimmten Bildschirm individuelle Funktionen hinterlegen und auch der Google Assistant steht auf Zuruf zur Verfügung. Nach den Pixel-Geräten kommt diese durchaus sinnvolle Funktion jetzt auch auf Smartphones von OnePlus. Wie 9TO5 Google berichtet, hat der Rollout bereits begonnen, Voraussetzung ist lediglich mindestens ein Gerät der 3. Generation und Android Oreo.

Google Assistant mit langsamen Wachstum

Bleiben wir gleich beim Google Assistant und seiner gleichwertigen Konkurrenz Alexa. Schauen wir nämlich auf die Absatzzahlen und die Verbreitung von den verschiedenen digitalen Assistenten, dann führt auch weiterhin Amazon mit seiner Roboterdame. Der Google Assistant holt aber langsam auf.

Wie 9TO5 Google berichtet, nutzten demnach im letzten Jahr etwas über 70 Prozent Amazons Alexa. Dahinter liegt der Google Assistant mit 31,1 Prozent und andere Helfer (wie bspw. Cortana) mit 17,9 Prozent. Die kumulierten Prozentwerte ergeben dabei bewusst mehr als 100 Prozent, da manch ein Nutzer mehrere Angebote gleichzeitig nutzt. Schauen wir auf die letzten 3 Jahre, dann hat Amazon knapp 10 Prozent am Markt verloren, Google gewann in der gleichen Zeit ungefähr 6 Prozent.

Auto-Produktion in China läuft wieder an

Das Coronavirus ist nach wie vor ein Schreckgespenst in den internationalen Medien. Zwar nimmt die Berichterstattung inzwischen etwas ab, das Thema ist aber so gut wie immer sichtbar. Nach Einschränkungen in den letzten Wochen läuft nun wieder die Produktion von Automobilherstellern in der Volksrepublik an. Das berichtet REUTERS.

Daimler hat seinen Produktionsstart am vergangenen Montag eingeplant, BMW startet mit seinem Venture Brilliance am 17. Februar und der Volkswagen-Konzern schickt ebenfalls innerhalb dieser Woche wieder seine Mitarbeiter ans Band. Auch internationale Hersteller, wie Tesla (10. Februar), Toyota (16. Februar) und General Motors (15. Februar) lassen demnächst ihrer Produktion wieder anlaufen.

DJI-Drohnen im Kampf gegen Coronavirus

Bleiben wir beim Coronavirus und dem Kampf gegen den Erreger innerhalb der Volksrepublik. Seit dem Ausbruch auf einem Viehmarkt in der Millionenmetropole Wuhan, sind vielerorts Menschen mit Hunderten Litern Desinfektionsmittel unterwegs, um die Ausbreitung an öffentlichen Orten weiterhin einzudämmen. Ein futuristischer Ansatz kommt hier vom Drohnenhersteller DJI.

Wie abacus berichtet, werden die kleinen Modelle des Herstellers aktuell mit Desinfektionstanks ausgestattet und fliegen einen Radius von 3 Millionen Quadratmetern ab. Betroffen ist das Gebiet im südlichen Shenzhen, in dem auch das Hauptquartier des Herstellers liegt. Der Nutzen dieser Maßnahme ist aber nach wie vor stark umstritten.

Neues aus der Redaktion:

  • Künstliche Intelligenz sucht den Superstar
  • Excel als Drum Machine
  • Samsung Galaxy Z Flip: Werbung lief bereits in der Oscar-Nacht
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Android Cars Connected Life Drohnen Künstliche Intelligenz Lifestyle Smart Home Smartphones CoronaDJIGeneral Motors
AmazonBMWGoogleMercedes-BenzOnePlusTeslaToshibaVolkswagen
Ähnliche Artikel
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten