• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Seilbahn oder Hyperloop: Wohin geht die Reise, Deu ...

von Carsten Drees

Hyperloop in der Stadt
Next Story
Blogger gesucht: Mobile Geeks sucht Verstärkung fü ...

von Carsten Drees

Shopping

Black Friday: So verpasst ihr an diesem Freitag kein Schnäppchen

Mit den Google Alerts könnt ihr euch benachrichtigen lassen, sobald ein Artikel von eurer Wunschliste im Angebot ist. Und das shopübergreifend.

von Felix Baumann am 21. November 2018
  • Email

Man kann vom Black Friday halten, was man möchte. Der sich jährlich nach Thanksgiving wiederholende Tag hat es in den letzten Jahren über den großen Teich geschafft und bringt auch in Deutschland das ein oder andere Schnäppchen mit. Ich persönlich sammel auf einer Wunschliste das ganze Jahr über Artikel und kann diese möglicherweise Ende der Woche teilweise abarbeiten.

Wer richtig sparen möchte, darf sich selbstverständlich nicht nur auf wenige Shops (wie bspw. Amazon und Otto) beschränken, sondern muss teilweise aufwendig die Tiefen des Internets durchsuchen. Google kann euch aber dabei die Arbeit abnehmen und benachrichtigt euch per E-Mail, wenn ein Angebot in Reichweite ist. Wie das Ganze funktioniert, zeige ich euch in der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Google Alerts aufrufen:

Im ersten Schritt ruft ihr die Google Alerts-Seite auf. Bereits beim erstmaligen Aufruf werden euch verschiedene Vorschläge für Themen gemacht, die sich je nach Nutzer unterscheiden:

Die Startseite von Google Alerts im angemeldeten Zustand.

2. Alert für das Objekt der Begierde erstellen

Nun geben wir in die oben befindliche Suchleiste unser Objekt von der Wunschliste ein. Ich benötige beispielsweise zwei neue Philips Hue Bloom-Leuchten. Zusätzlich grenzen wir die Suche durch die Begriffe „Black Friday“ und „Angebot“ ein (ohne Anführungszeichen). Getrennt werden die Begriffe mit einem Komma:

Die Alert-Vorschau zeigt bereits aktive Treffer.

3. Alert spezifizieren

Dann klicken wir auf den Pfeil „Optionen anzeigen“. Im sich öffnenden Feld könnt ihr verschiedene Parameter für eure Suche einstellen. Wer beispielsweise zeitlich begrenzte Angebote nicht verpassen möchte, der sollte bei der Häufigkeit „Bei jeder Neuigkeit (unverzüglich)“ einstellen. Weiterhin solltet ihr die Region auf das Heimatland (bspw. „Deutschland“) setzen, damit ihr über Angebote, die in anderen Ländern gelten nicht benachrichtigt werdet:

In meinen Beispiel möchte ich jederzeit über Angebote in DE informiert werden.

Mit Klick auf „Alert erstellen“ ist es dann schon geschafft. Ab sofort erhält ihr für neue Angebote rund um das benötigte Produkt eine E-Mail.

Damit sollte Shopping-Fetischisten dieses Jahr kein Angebot mehr durch die Lappen gehen. Voraussetzung ist natürlich, dass ihr euch nicht auf einen bestimmten Shop versteift und gegebenenfalls auch längere Lieferzeiten in Kauf nehmt. Ebenfalls empfehlenswert ist es, sich vor dem Kauf über Suchmaschinen wie Geizhals oder Idealo den Preis der Konkurrenten anzusehen und möglicherweise nicht einberechnete Versandkosten in die Rechnung miteinzubeziehen.

Via TechRadar

Weiterlesen:
  • Die Black Friday GmbH schickt uns eine Unterlassungserklärung
  • Welcher Amazon Kindle ist der richtige für mich?
  • Einkaufsläden in China: Per Gesichtsscan an der Kasse bezahlen
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
BBC Click – „The Future of Shopping?“
BTUMZUG Hardware Kaufberatung Shopping Software Black Friday
Google
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing