• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Die Corona-WG: Corona, meine Depression und ich

von Carsten Drees

Next Story
Kurzmeldungen: kostenlose Inhalte bei Amazon Prime ...

von Jan Gruber

Smartphones

Coronavirus: Xiaomi verkauft seine Smartphones direkt an der Haustür

Die aktuelle Coronavirus-Pandemie beeinträchtigt auch den Absatz von Smartphoneherstellern. Xiaomi wird jetzt kreativ und kommt bis an die Haustür.

von Felix Baumann am 24. März 2020
  • Email

Das neuartige Coronavirus und die dadurch entstehende Krankheit COVID-19 verbreitete sich in den letzten Wochen hierzulande rasant. Neben Deutschland (das bisher noch gut davonkommt) bleibt abzuwarten, wie beispielsweise Großbritannien und die Vereinigten Staaten in den nächsten Wochen vom Virus getroffen werden, da dort dieses lange Zeit nicht als Gefahr gesehen wurde.

Ein Bereich, der auf jeden Fall die Auswirkungen zu spüren bekommen hat, ist der Smartphone-Markt, der (wie viele andere Wirtschaftszweige) mit Einbußen zu kämpfen hat. Samsung vermeldete schon, dass sich das Galaxy S20 wegen der aktuellen Krise nur sehr schlecht verkauft und auch andere Marken rechnen für dieses Jahr mit einem Rückgang. Aktuelle Zahlen zeigen schon jetzt, dass im Januar und Februar 30 Prozent weniger Endgeräte abgesetzt wurden, als noch im November und Dezember 2019. Der chinesische Gigant Xiaomi trifft nun Gegenmaßnahmen.

Xiaomi Mi Note 10 Test Kamera Mobilegeeks
Das Mi Note 10 kann durchaus mit Konkurrenzprodukten mithalten.

Vorerst beschränkt man sich auf den noch immer stark wachsenden Markt in Inden. Seit dem Ausbruch des Coronavirus gibt es bereits 22 Staaten innerhalb des Landes, die Ausgangsbeschränkungen verhängt haben. Um potenzielle Käufer in Zeiten der Krise zu erreichen, können diese nun ihren nächsten Mi Home Store anrufen und sich ein Smartphone bis an die Haustüre liefern lassen.

Auch Hausbesuche für Servicetermine bietet der Hersteller weiterhin an, auch, wenn man die Hygienevorschriften im Vergleich zu früher deutlich verschärft hat. Service Center dürfen ebenfalls weiterhin besucht werden, vorher ist aber ein Termin über das Online Tokensystem zu vereinbaren. Maximal 4 Kunden dürfen sich gleichzeitig in einem Ladengeschäft aufhalten.

All Mi Home staff also wears masks at all times and keeps their hands sanitised for walk-in customers Manu Jain, Vizepräsident Xiaomi

Die Maßnahmen sind nachvollziehbar, wenn man auf den Releasefahrplan von Xiaomi schaut. Nächste Woche soll das neue Flaggschiff, das Mi 10, in den Handel gelangen und Marken im Premiumsegment (wie beispielsweise OnePlus oder Apple) Konkurrenz machen. Das funktioniert natürlich nur, wenn die Geräte auch ausgeliefert werden können.

Die Frage ist, wie lange eine solche Strategie zum Erfolg führen kann. Auch in Indien steigen die Fallzahlen und selbst, wenn die Hygienevorschriften so hart wie nie sind, bleibt ein ungutes Gefühl. Es bleibt also abzuwarten, wie lange Xiaomi diesen Kurs fährt.

Quelle: Quartz

Mehr Smartphone:

  • E-Bikes bekommen endlich ein modernes Display: Bosch Kiox – SmartphoneHub im Hands-On
  • OPPO Find X2 Pro: Neues Flaggschiff-Smartphone mit 5G vorgestellt
  • TCL zeigt Tablet mit faltbarem Display und Smartphone mit ausziehbarem Screen
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
BTUMZUG Hardware Lifestyle Smartphones CoronaIndien
Xiaomi
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing