• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Huawei, Xiaomi, Oppo und Co: Angriff auf den Googl ...

von Carsten Drees

Next Story
Kurzmeldungen: Disney+ Abozahlen, Microsoft Manage ...

von Jan Gruber

USA-Wahlen

Der Caucus in Iowa zeigt, wie wichtig Wahlzettel auch heute noch sind

Auch, wenn durch die Digitalisierung immer mehr Papier durch virtuelle Alternativen ersetzt wird, so ist es doch trotzdem eines: zuverlässig.

von Felix Baumann am 6. Februar 2020
  • Email
Bild: Element5 Digital

Die Einkaufsliste tippen wir ins Handy, die neusten Nachrichten lesen wir übers Tablet und unsere wichtigen Notizen schreiben wir in eine App auf dem Computer. Durch die zunehmende Digitalisierung unseres Alltags wandern immer mehr Inhalte vom Papier auf einen Bildschirm. Meist hat dies Vorteile (bspw. reicht nun ein eBook aus, anstatt 10 Bücher mitzuschleppen), trotzdem ist Technologie doch immer mal wieder eines: unzuverlässig.

Das mussten die Demokraten in den Vereinigten Staaten nun schmerzhaft zu spüren bekommen. Auf einer Abstimmung, die zur Auswahl des besten Präsidentschaftskandidaten für die diesjährigen Wahlen diente, versagte die digitale Erfassung und Auswertung der Stimmen. Die Folge: eine tagelange Verzögerung.

Hervorgerufen wurden dadurch die üblichen Verdächtigen. Der amtierende Präsident Donald Trump machte sich über die Panne lustig, während im Internet bereits Gerüchte kursierten, dass es sich um einen Hackerangriff seitens einer ausländischen Regierung handelte. Die Demokraten sprachen von einer Panne, die auf die eingesetzte Smartphone-App zurückzuführen sei. Auch Back.up-Systeme funktionierten nicht wie gewünscht.

This is a very clear lesson of why paper records are critical. If they did not have those paper presidential preference cards in Iowa, you would have a true crisis of confidence. Eddie Perez, Open Source Election Technology Institute

Das Beispiel zeigt, dass gerade bei für die Demokratie kritischen Vorgängen digitale Lösung meist nicht eine ausreichende Sicherheit und Verfügbarkeit bieten. Würden die Aufzeichnungen der Abstimmung nicht auch in Papierform vorliegen, dann müsste diese für nichtig erklärt werden.

Ein weiterer Punkt ist das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler. Beispiele in der Vergangenheit zeigten bereits, dass sich Wahlcomputer hacken und manipulieren lassen, weshalb nie eine absolute Sicherheit bestehen kann, dass ein gewisser Anteil an Stimmen falsch ausgewertet wurde. Wahlzettel bieten im Gegensatz hierzu eine sichere Alternative, da im Falle eines vermuteten Betrugs diese erneut ausgezählt werden können.

Das gute alte Papier bietet eine gewisse Sicherheit (Bild: Element5 Digital).

Es bleibt also abzuwarten, ob und wann ein Lerneffekt bei den betroffenen Demokraten, aber auch international, einsetzt. Eins ist bereits jetzt bekannt. Für den nächsten Caucus setzt man nicht mehr die gleiche App ein. Lösung ist aber lediglich die App eines anderen Entwicklers.

Quelle: MIT Technology Review

Mehr Amerika:

  • Teures Amerika: Armut hat jetzt eigenen Inflationswert
  • Die amerikanischen Innovationszentren von Foxconn sind noch immer leer
  • Protest gegen Amerika: In der Türkei zerschießen Menschen ihr iPhone
Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Microsoft Family Safety – Kindersicherung jetzt auch von Microsoft
Wie sicher sind sichere Passwörter?
Datenschutz Security AppsVereinigte StaatenWahlen
Apps, Vereinigte Staaten, Wahlen
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Die besten Passwort-Manager für 2021
14. Februar 2021
Die besten Passwort-Manager für 2021
Global Privacy Control möchte bald das bessere “Do Not Track” werden
2. Februar 2021
Global Privacy Control möchte bald das bessere “Do Not Track” werden
Google will Drittanbietercookies durch Browserverlauf-Analyse abschaffen
29. Januar 2021
Google will Drittanbietercookies durch Browserverlauf-Analyse abschaffen
Neueste Tests
8.7
Insgesamt bekommt man für den Preis wirklich gut funktionierendes und zuverlässiges Sicherheitssyste ...
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
2. Juli 2018
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
9.1
Für den persönlichen Gebrauch ist Lima Ultra eine hervorragende Lösung, um jederzeit Zugriff auf die ...
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test
6. März 2017
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten