• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Ein Jahr mit dem Oppo R17 Pro

von Don Dahlmann

Next Story
Ford Mustang "Lithium": Ein elektrischer Traum (le ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Apples AR-Headset, Facebooks Gesichtserkennung, Fake News und Drohnen

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 6. November 2019
  • Email
Bild: Matthew Guay

Apple und Valve bauen AR-Headset

Neben der virtuellen Realität, die mit Headsets, wie denen von Valve, Oculus oder HTC, entdeckt werden kann, gibt es noch Augmented Reality, die Gegenstände in unsere Umwelt projiziert. Prominentestes Beispiel hierfür ist Microsoft mit seiner Hololens, aber Apple ist anscheinend auch wieder auf den Geschmack von AR gekommen. Das berichtet Digital Trends.

Neben VR hat AR für die Zukunft ein sehr hohes Potenzial.

Bisher gab es immer mal wieder Pläne zu einem AR-Headset, die aber stets wieder in der Schublade verschwanden. Jetzt hat man sich mit Valve zusammengetan, das vor allem durch seine Spieleplattform Steam bekannt ist. Das Headset soll im zweiten Halbjahr 2020 erscheinen und in Zusammenarbeit mit Quanta Computer und Pegatron erscheinen.

Facebook verifiziert mit Gesichtserkennung

Gesichtserkennung hat bei vielen Menschen in den letzten Jahren Einzug in den Alltag gehalten. Das liegt vor allem an Herstellern, wie Apple und Google, die das Entsperren des Smartphones durch einen Gesichtsscan ermöglichen. Engadget berichtet, dass Facebook im Code seiner eigenen App testweise eine Funktion implementiert hat, die einen Gesichtscan bei der Registrierung anfertigt.

Bei Facebook werden Nutzer per Gesichtserkennung verifiziert.

Demnach wird, ähnlich wie bei der iPhone-Einrichtung, der Nutzer dazu aufgefordert, sein Gesicht zu filmen und das Gerät langsam zu drehen, sodass ein detailliertes Bild entsteht. Das so angefertigte Video wird nur zur Registrierung benötigt und soll spätestens nach 30 Tagen gelöscht werden. Ob die Funktion eines Tages in die produktive Version der App Einzug hält, ist noch ungewiss. Facebook äußerte sich bisher nicht zu diesem Sachverhalt.

Adobe, Twitter und NYT gegen Fake News

Im Netz gibt es eine schier unendliche Quelle an Nachrichten mit frei erfundenen Inhalten. Adobe, das soziale Netzwerk Twitter und die renommierte Zeitung New York Times wollen nun dagegen vorgehen und planen dafür eine tiefer gehende Zusammenarbeit. Das berichtet engadget.

Der Kampf gegen Fake-News wird härter.

Die drei Parteien starteten dazu eine Initiative, durch die ein Standard für die Einordnung von Medien geschaffen werden soll. Danach werden Inhalte mit gewissen Sicherheitsmaßnahmen versehen (ähnlich wie eine digitale Signatur), die eine Rückverfolgung zur Quelle ermöglichen. Nutzer sollen auf diesem Weg manipulierte und nachträglich gefälschte Inhalte klar vom Original unterscheiden können.

UPS mit Drohnenauslieferung

Auch, wenn wir immer mal wieder von Drohnenauslieferungen berichten, ist es noch ein langer Weg, bis diese ihre alltäglichen Bahnen durch den Himmel drehen. UPS scheint dieser Vision nun ein Stückchen näher gekommen sein und liefert, wie TechCrunch berichtet, Medikamente von einer Apotheke zum Kunden.

UPS ist jetzt mit Drohnen unterwegs.

In Zusammenarbeit mit der Apotheke CVS wurden so am 1. November 2 Pakete mittels einer Drohne zugestellt. Die hierfür notwendige Genehmigung erteilte die Behörde FAA bereits zum Oktober, weshalb einem weiteren Ausbau des Services zunächst nichts mehr im Wege stehen dürfte. Die Fluggeräte werden in der Apotheke beladen, fliegen zu ihrem Ziel und werfen dort das Paket aus circa 6 Metern Höhe ab.

Letzte Meldungen:

  • Autogipfel: Elektroautos und Wasserstoff – halbe Kraft voraus!
  • In Afrika entstehen Städte, in denen die Bevölkerung nicht leben kann
  • The Witcher: Serie startet am 20. Dezember auf Netflix
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Swapfiets möchte Verleihmodell auf E-Mopeds ausweiten
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Connected Life Datenschutz Drohnen Hardware Künstliche Intelligenz Lifestyle Smart City AdobeARAugmented RealityNew York TimesUPSValve
AppleFacebookTwitter
Ähnliche Artikel
Stockholm erprobt eine elektrische Fähre für den Pendlerverkehr
9. April 2021
Stockholm erprobt eine elektrische Fähre für den Pendlerverkehr
Am Flughafen Zürich kämpfen drei Roboter mit UV-Licht gegen Coronaviren
6. April 2021
Am Flughafen Zürich kämpfen drei Roboter mit UV-Licht gegen Coronaviren
USA: Die Klimaziele ließen sich für knapp 1 Dollar pro Person erreichen
22. März 2021
USA: Die Klimaziele ließen sich für knapp 1 Dollar pro Person erreichen
Tinder-Nutzer sollen in Zukunft Straftaten ihrer Dates abfragen können
16. März 2021
Tinder-Nutzer sollen in Zukunft Straftaten ihrer Dates abfragen können
Neueste Tests
8.5
DJI ist nicht ohne Grund unangefochtener Marktführer im Bereich der Drohnen. Mit der DJI FPV ermögli ...
DJI FPV – die ultimative Action Drohne?
2. März 2021
DJI FPV – die ultimative Action Drohne?
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.1
Die Mavic Mini ist die neue Referenz was kompakte Drohnen angeht. Sie kann sowohl von Einsteigern wi ...
DJI Mavic Mini – die ultimative Mini Drohne
30. Oktober 2019
DJI Mavic Mini – die ultimative Mini Drohne
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten