• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Ist 5G der Anfang vom Ende der Spielekonsolen?

von Nicole

Next Story
DHL will auf 15 Minuten genau liefern - aber das P ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Lücke im Messenger, Prime-Streik, Stellenabbau bei Huawei und Galileo

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 16. Juli 2019
  • Email
Bild: AbsolutVision

Lücke bei WhatsApp und Telegram

Täglich nutzen weltweit mehr als eine Milliarde Menschen Dienste, wie WhatsApp, Telegram, Signal oder den Facebook Messenger. Bei den ersten drei genannten Kandidaten denken die meisten wahrscheinlich, dass die Kommunikation verschlüsselt und abgesichert ist. Trotzdem haben Forscher von Symantec nun eine Lücke bei WhatsApp und Telegram gefunden.

Medien können bei WhatsApp und Telegram manipuliert werden.

Wie The Verge berichtet, können Mediendateien laut den Forschern einfach manipuliert werden. Das liegt daran, dass die empfangenen Bilder im Telefonspeicher entschlüsselt abgelegt werden und auf diesem Weg für andere Apps zugreifbar sind. Ist ein Telefon mit Malware infiziert, könnte ein Angreifer die Medien manipulieren, noch bevor der Nutzer diese erstmals im Chatverlauf sieht. Bei Signal tritt das Problem nicht auf. Hier werden Medien nur innerhalb der App abgeschottet abgelegt.

Amazon-Mitarbeiter streiken zum Prime Day

Am gestrigen Montag ist der erste Prime Day bei Amazon angelaufen. Während die meisten von uns höchstwahrscheinlich schon nach dem ein oder anderen Deal geschaut haben, sind weltweit an verschiedenen Orten Amazon-Mitarbeiter in den Streik getreten, um auf schlechte Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen.

Bei Amazon wird zum Prime Day weltweit gestreikt.

Quartz berichtet, dass in den USA ungefähr 1.500 Mitarbeiter an einem Standort betroffen sind. Aber auch bei uns in Deutschland, in Großbritannien, Spanien und Polen wurden Aktionen angekündigt. Amazon verteidigt sich in einem Statement. Man bezahle deutlich mehr als den gesetzlichen Mindestlohn. Statt sich auf die Arbeitsniederlegungen beim Konzern zu konzentrieren, sollen Politiker sich lieber um eine Erhöhung von diesem (aktuell 7,25 Dollar pro Stunde) kümmern.

Entlassungswelle bei Huawei in den USA

Zuletzt ist der Streit zwischen Huawei und den Vereinigten Staaten wieder etwas abgeflaut. Aber auch, wenn US-Unternehmen seit Kurzem wieder Geschäfte mit dem chinesischen Konzern machen dürfen, gibt es voraussichtlich demnächst eine Entlassungswelle bei diesem. Das berichtet c|net unter Berufung auf die amerikanische Wirtschaftszeitung „The Wall Street Journal“.

Erste Zeichen für eine Krise bei Huawei?

Betroffen hiervon ist die Tochtergesellschaft Futurewei R&D, die 850 Menschen in Texas, Kalifornien und Washington beschäftigt. Mehrere Hunderte Menschen könnten dadurch ihren Job verlieren. Chinesische Angestellte erhielten indes ein Angebot: Wenn sie nach Hause kommen, dann können sie gerne dort für Huawei weiterarbeiten.

Europäische Galileo-Satelliten nicht erreichbar

2011 machte sich die Europäische Union etwas unabhängiger von den Vereinigten Staaten. Damals startete man den ersten Satelliten des Galileo-Programms, der mit anderen Satelliten für die Unabhängigkeit vom amerikanischen GPS (Global Positioning System) sorgen sollte. Jetzt hat man aber zu fast allen 26 Satelliten den Kontakt verloren.

Die Galileo-Satelliten sind nicht verfügbar (Bild: c|net).

Der Grund ist laut c|net nicht bei den Satelliten an sich zu finden, sondern liegt am Boden. Es gibt nämlich technische Probleme in der italienischen Bodenstation. 24 Satelliten sind aktuell nicht nutzbar; die anderen beiden befinden sich nicht im vollständigen Betrieb. Lediglich der Such- und Rettungsservice der bei der Berg- und Seenotrettung unterstützen kann, funktioniert einwandfrei.

Mehr News:

  • Forscher entwickeln Hüpfroboter für die nächste Raumfahrtmission
  • Overwatch: Blizzard führt neues Betrüger-Erkennungssystem ein
  • Next Level Tracking: Facebook verfolgt heruntergeladene Bilder
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Microsoft Family Safety – Kindersicherung jetzt auch von Microsoft
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
BTUMZUG Security Shopping WhatsApp GalileoSatellitTelegram
Galileo, Satellit, Telegram
AmazonHuawei
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing