• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Wettbewerbsfähigkeit: Verliert Deutschland den Ans ...

von Carsten Drees

Next Story
An alle, die WhatsApp-Sprachnachrichten verteufeln ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Playstation 5, Android 10-Vorgabe, Rache ist süß und macOS Netflix-App

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 9. Oktober 2019
  • Email
Bild: Matthew Guay

Sony bestätigt Playstation 5

Inzwischen ist es schon mehr als 5 Jahre her, dass Sony und Microsoft mit ihren neusten Konsolen Playstation 4 und XBOX One aufwarteten. Es ist also gar nicht mal so abwegig, dass die nächste Konsolengeneration nicht mehr weit entfernt liegen dürfte. The Verge berichtet nun, dass die nächste Variante der Playstation von Sony offiziell bestätigt wurde.

Nachdem XBOX One und PS4 in die Jahre gekommen sind, gibt es jetzt ein Upgrade.

Das nächste Modell heißt nicht gerade überraschend Playstation 5 und wird im kommenden Jahr an den Start gehen. Neben den technischen Neuerungen, die die Konsole mitbringen wird, hat Sony auch die DualShock-Controller nochmals optimiert. Bereits im Laufe des Jahres hatte der Hersteller bestätigt, dass die kommende Konsole einen 8 Kern-Prozessor hat und 3D-Audio, sowie 4K (mit 120 Hz) und 8K unterstützen wird.

Neue Anforderungen an Androidgeräte

Das Smartphone-Jahr neigt sich so langsam dem Ende zu. Ein Hersteller, der in der kommenden Woche noch seine nächste Generation an Hardware vorstellen wird, ist Google. Passend also, dass der Hersteller und Softwareanbieter neue Regelungen für neu produzierte Androidgeräte veröffentlicht hat. Das berichtet Digital Trends.

Androidgeräte müssen neue Standards erfüllen.

Demnach muss die eigene Digital Wellbeing-Suite ab sofort unterstützt werden und auch beim schnellen Laden, darf ausschließlich der Standard USB-C Power Delivery verwendet werden. Neue Geräte müssen sich ab sofort an die Regeln halten. Auch betroffen sind Geräte, die nach dem 3. September 2019 auf Android 9.0 oder Android 10 aktualisiert wurden. Damit schafft Google ein noch einheitlicheres Ökosystem.

Hackingopfer schlägt zurück

Der ein oder andere ist vielleicht in der Vergangenheit bereits Hackern zum Opfer gefallen. Meist installieren diese eine Ransomware, die bei Zahlung eines Geldbetrages (meist in der Kryptowährung Bitcoin) wieder vom Rechner des Opfers verschwinden soll. Auch der deutsche Programmierer Tobias Frömel war von einer solchen Schadsoftware betroffen und hat sich im Nachhinein bei den Hackern gerächt, wie The Next Web berichtet.

Hacker verschlüsseln gerne persönliche Dateien, um ihr Opfer zur Lösegeldzahlung zu zwingen.

Demnach hat Frömel zunächst das Lösegeld in Höhe von 0,09 Bitcoin (das entspricht ungefähr 700 Dollar) bezahlt, dann aber eine Datenbank mit 3.000 Entschlüsselungs-Schlüsseln der Hacker gehackt. Jetzt hat er ein Tool veröffentlicht, dass kostenlos heruntergeladen werden kann und vielen Opfern beim Entschlüsseln ihrer Dateien unterstützen soll. Bisher hat Frömel dafür 94 Dollar an Spendengeldern erhalten.

Keine Netflix-App für macOS

Beim Videostreaming dürfte nach wie vor ein Anbieter besonders hervorstechen: Netflix. Neben dem Abo für Amazon Prime, das bei einer Prime-Mitgliedschaft ohnehin enthalten ist, ist der amerikanische Streamingdienst nach wie vor für viele die beste Alternative. Nutzer eines macOS-Systems werden aber nicht in naher Zukunft in den Genuss einer eigenen App kommen, wie das Unternehmen nun offiziell bekannt gab.

Netflix ist für viele der Anbieter der Wahl.

Wie The Verge berichtet, möchte zwar Apple anbieten iPadOS-Apps schnell und unkompliziert auf macOS zu portieren, der Streaminggigant zeigt aber keinerlei Interesse an dieser Funktion. Eine konkrete Begründung bleibt uns Netflix aber schuldig. Schließlich hat man auch extra für Windows eine eigene App im Repertoire.

Mehr News:

  • Vorstoß von Dänemark: Werden Verbrenner ab 2030 EU-weit verboten?
  • Bosch produziert SiC-Halbleiter für effizientere Elektroautos
  • Klage gegen Epic Games: Fortnite würde absichtlich süchtig machen
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Bühne frei für spannende Innovationen: Reply präsentiert sich bei der Xchange in München
Android Games Hardware Security Software Streaming
GoogleNetflixSony
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten