• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Verantwortungsvoller Umgang mit Kobalt - VW schlie ...

von Carsten Drees

Next Story
Kurzmeldungen: Xbox ohne Laufwerk, Anti-Spionage-A ...

von Jan Gruber

Smart Health

Neue Trackingtechnologie kann in der EU ab 2020 viele Leben retten

Mit der bereits in einigen Ländern ausgerollten AML-Technik können Rettungskräfte bald EU-weit den Standort von Hilfesuchenden präziser ermitteln.

von Felix Baumann am 18. April 2019
  • Email
Bild: TNW/Google

Jeden von uns kann es zu jeder Zeit passieren. Nur ein Schritt in die falsche Richtung oder eine kleine Unaufmerksamkeit kann zu einem schlimmen Unfall führen. Damit Rettungskräfte möglichst schnell und effektiv arbeiten können, ist die Bestimmung des Standorts des Verletzten sehr wichtig. Je nach Region, Ortskenntnis und Handyempfang ist dies mal mehr, mal weniger erfolgreich.

Das soll sich nun ändern. Mit der Einführung von „Advanced Mobile Location“ (AML) erhoffen sich Helfer die Position des Anrufers bis zu 4.000 Mal genauer zu bestimmen. Dazu wird während eines Notrufs die Echtzeitposition des Hilferufenden per SMS an die zuständige Leitstelle gesendet. Aktuell nutzen die Technik bereits 12 EU-Länder, darunter das Vereinigte Königreich, Irland, Island und Estland. Deutschland ist noch nicht dabei.

Geht es nach dem verabschiedeten „European Electronics Communication Code“, dann wird AML ab Dezember 2020 Pflicht für alle (noch) 28 Mitgliedsstaaten. Durch eine bereits existierende native Implementierung in Android und iOS muss sich der Endnutzer hierbei keine Gedanken über zusätzliche Hardware oder Apps machen und kann die Funktionalität direkt nutzen. Im Falle eines Notfalls wird es so ermöglicht die Position auf wenige Kilometer (schlechte Netzabdeckung) beziehungsweise Meter (gute Netzabdeckung) zu ermitteln.

This is an incredibly important development and many countries have been asking for this legislative push to deploy AML. Benoît Vivier, EENA

Google hat in Android bereits eine weit vorangeschrittene Version von AML implementiert, da man seit einigen Jahren mit dem NGO-Notfalldienst EENA in Brüssel zusammenarbeitet. Aber selbstverständlich funktioniert AML auch mit Geräten aus dem Hause Apple.

Emergency services know that AML will save lives and want to use it. But there are costs related to any new technology and national bureaucracies, outside the emergency services themselves, will always try to delay implementation or cut funding. By putting it into the law, we make sure that emergency services will for sure get AML funding and much quicker. We also make it a requirement for the telecom network operators to support the service, another blocking point. Dita Charanzová, Mitglied des EU-Parlaments

Mit „Advanced Mobile Location“ wird also ein europaweit funktionierender Standard geschaffen, der in Zukunft noch mehr Leben retten wird. Muss nämlich nicht der Standort des Opfers bestimmt werden, dann kann die Leitstelle am Telefon mehr Zeit damit verbringen Instruktionen für Erste Hilfe zu geben und auch die Einsatzkräfte sind schneller am richtigen Ort. Wer also in einigen Jahren mit einem Notfall zu tun hat, der kann sich auf die wichtigen Dinge der Rettung konzentrieren.

Quelle: The Next Web

Mehr Gesundheit:

  • Daimler: In Car Office und Smart Health Systeme fürs Auto
  • Weltgesundheitsorganisation will übermäßiges Onlinegaming zur Sucht erklären
  • #GeeksGetFit: Mit Smartwatch, Körperfettwage und Apps zu mehr Bewegung
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
LG Wing – Dual-Screen Smartphone wird am 14. September vorgestellt
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Android BTUMZUG Connected Life Feature iOS Lifestyle Smart Health smartphone Zubehör Advanced Mobile LocationAMLeuEuropäische Union
AppleGoogle
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing