• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Corona-Krise: Auch das OnePlus 8 wird online vorge ...

von Carsten Drees

Next Story
Stopp Corona – wie Apps die Ausbreitung verlangsam ...

von Jan Gruber

Kurzmeldungen

Prognose für Apple, Zoom entfernt Facebook SDK und Microsoft Cloud

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 30. März 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Guten Morgen! Eine neue Arbeitswoche beginnt und damit schauen wir in unseren Kurzmeldungen auf die großen Technologieunternehmen. Heute geht es um schlechte Prognosen bei Apple, ein Update von Zoom und Anpassungen in der Microsoft-Infrastruktur.

Schlechte Prognose bei Apple

Inzwischen haben wir bereits eine Woche der bundesweiten Ausgangsbeschränkungen hinter uns gebracht. Zwar sind die verabschiedeten Regelungen nur noch eine weitere Woche gültig, trotzdem rechnen viele mit Einschränkungen über Ostern hinaus. Auch weltweit gibt es bisher noch keine Entwarnung, weshalb Vertragspartner in diesem Jahr mit einem verminderten Absatz auch bei Apple rechnen.

No one is talking about manpower or material shortage (in China) anymore. Now everyone is looking at whether demand from U.S. and Europe could keep up. Durch Reuters befragte Person

Wie Apple Insider berichtet, dürfte der Bedarf in Europa und in den Vereinigten Staaten deutlich niedriger sein, als in den vergangenen Jahren. Zulieferer rechnen demnach mit einem Einbruch im niedrigen zweistelligen Bereich. Unterdessen verschiebt Apple die Produktion des neuen iPhone 12, an ein Release im Herbst wird aber weiterhin festgehalten.

Zoom entfernt Facebook SDK

Unternehmen, die Konferenzsysteme verkaufen, erleben aufgrund der aktuellen Krise einen Aufschwung. Kein Wunder, da Termine in diesen Wochen entweder gar nicht oder aber virtuell stattfinden. Nach dem Abfluss von Benutzerdaten an Facebook entfernt der Dienst Zoom jetzt das SDK des Konzerns aus seiner iOS-App. Das berichtet Mac Rumors.

Zoom ermöglicht die Durchführung von Videokonferenzen (Bild: Zoom).

Grund ist, dass nach dem Start der App die folgenden Informationen standardmäßig an Facebook übertragen wurden: Datum und Uhrzeit, Zeitzone, Standort und Gerätedetails. In den Datenschutzbedingungen ist davon aber keine Rede. Zoom gibt sich unwissend und gab an, dass man nicht wusste, dass diese Daten abfließen. Die neuste Version enthält nicht mehr das genannte SDK.

Microsoft optimiert Infrastruktur

Während weltweit viele Menschen in ihren Wohnungen und Häusern ausharren, steigt auch das Datenvolumen, das täglich über die großen Netzknoten dieser Welt verschickt wird. Das merkt auch Microsoft und passt infolgedessen die eigene Infrastruktur marginal an. Das berichtet The Verge.

Microsoft passt seine Infrastruktur an (Bild: Matthew Manuel).

Grund ist die zunehmende Nutzung von Cloud-Diensten des Unternehmens. Während sich der Zugriff auf virtuelle Desktops verdreifacht hat, werden auch Produkte, wie Microsoft Teams, Xbox Live und Mixer, überdurchschnittlich häufig verwendet. Jetzt umgesetzte Maßnahmen sind beispielsweise das Aussetzen der Uploadfunktion für Bilder oder das Verschieben von Updates auf Zeiten, in denen weniger Netzwerkverkehr herrscht.

Neues aus der Redaktion:

  • Sicherheitsbedenken bei Zoom – keine Daten mehr an Facebook, aber andere Security Issues bestehen weiter
  • Home-Office: Wie hole ich mit Zoom das meiste aus Video-Konferenzen?
  • Home-Office: Die besten Video-Konferenz Apps für Gruppen
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
BTUMZUG Connected Life Hardware iPhone Smartphones Streaming Home OfficeZoom
AppleFacebookMicrosoft
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing