• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Liebe "Volks"-Parteien: Verliert uns bitte nicht!

von Carsten Drees

Next Story
Kurzmeldungen: Galaxy Fold, Bose 700, Echo Show 5 ...

von Jan Gruber

Technologie

Afrika hat seine Gründe sich nicht von Huawei und China abzuwenden

In die aktuell aufkochenden Diskussion um Technologie von Firmen aus China mischen sich afrikanische Länder wegen deren Abhängigkeit gar nicht ein.

von Felix Baumann am 30. Mai 2019
  • Email
Bild: fotografierende

Die Streitigkeiten bezüglich der Ausstattung der digitalen Infrastruktur in verschiedensten Ländern dominiert vielerorts das Tagesgeschäft. Nachdem Donald Trump sämtliche Netzwerktechnik von Huawei auf eine schwarze Liste setzte, zogen viele Länder nach und suchen aktuell eine gute Alternative zu den Chinesen. In anderen Bereichen der Welt, wie Deutschland oder im Vereinigten Königreich, wird die Gefahr als eher gering eingeschätzt und Huawei auch weiterhin als Lieferant zugelassen. Ein Kontinent, der bei der Diskussion überwiegend außen vor gelassen wurde, ist Afrika.

Betrachten wir nämlich dort die Infrastruktur, dann können wir nur ernüchternde Zahlen berichten. Lediglich jeder Dritte besitzt überhaupt ein Smartphone und Südafrika ist mit einer Netzabdeckung von 50 Prozent der Bevölkerung Vorreiter. Das Thema Netzausbau büßt hier aber keinesfalls an Relevanz ein, da der Kontinent jährlich ein flottes Wachstum vorzuweisen hat. Auch, wenn es kaum andere Regionen gibt, in denen Technologien aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert aufeinander treffen.

Ein Ausschluss von chinesischen Herstellern aus den verschiedenen Ländern Afrikas ist aber keine Option. Das hat viele Gründe, auf die ich im Rahmen dieses Artikels eingehen möchte. Erst mal müssen wir die Investitionen in das Land genauer unter die Lupe nehmen. Hier fällt sofort auf, dass China der größte Investor und Handelspartner Afrikas ist. Jährlich fließen Unmengen an Geld in die Infrastruktur und den Aufbau der Länder, wie wir bereits in anderen Artikeln hier auf Mobilegeeks feststellen konnten. Sollte Afrika sich also von China abwenden, dann würde das den Ländern des Kontinents deutlich mehr schaden, als der Volksrepublik.

Ein weiterer Punkt sind die Staatskassen der einzelnen Länder. In Afrika finden wir nach wie vor sehr viele Regionen, die mit Armut und den damit einhergehenden Problemen zu kämpfen haben. Möchte also eine Regierung das Mobilfunk- oder Telekommunikationsnetz ausbauen, dann spielt der Preis für einen solchen Ausbau die wohl wichtigste Rolle. Und wer kann in vielen Fällen in der kürzesten Zeit Infrastruktur zum niedrigsten Preis aufbauen? Ihr habt es erfasst: China. Würden von einer Sekunde zur nächsten Konzerne wie Huawei aus den Ausschreibungen rausfallen, dann könnten sich die meisten Länder wohl keinen weiteren Ausbau mehr leisten.

Zu guter Letzt haben wir dann noch auf der untersten Ebene die Bevölkerung. Zwar wächst auf einem Kontinent wie Afrika auch kontinuierlich die IT-Branche, der größte Teil der Bevölkerung kann sich aber entweder kein oder nur sehr schwer ein mobiles Endgerät leisten. Wir berichteten euch bereits über das afrikanische Smartphone, das zum Dauertiefpreis den Afrikanern zur Verfügung steht, aber auch hier geht es nur noch günstiger durch Importe aus China.

Um den kompletten Artikel zusammenzufassen: Unabhängig von den drakonischen Strafen, die sich Präsident Donald Trump gegen China einfallen lässt und auch unabhängig von anderen Ländern, die Verbote gegen Huawei und Co. verhängen, wird Afrika weiterhin ohne wirkliches Problem Partner von China bleiben. Und das ist auch gut so, da ohne die asiatische Volksrepublik der Ausbau von Infrastruktur auf dem kompletten Kontinent stocken würde.

Quelle: Quartz

Mehr Afrika:

  • Ampion unterstützt afrikanische Gründer bei der Umsetzung ihrer Ideen
  • Afrika: Fast ein Jahr Social Media-Blockade in der Republik Tschad
  • 2019: In Afrika werden dieses Jahr die Machtverhältnisse neu geordnet
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
LG Wing – Dual-Screen Smartphone wird am 14. September vorgestellt
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Connected Life Lifestyle smartphone Smartphones AfrikaChina
Huawei
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
7.2
Auch wenn ich wirklich sehr gerne in Zukunft ein Foldable nutzen möchte, wo Geräte wie das Samsung G ...
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
10. Oktober 2020
Samsung Galaxy Fold 2 – Noch immer ein Konzept & ein teurer Beta-Test
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten