• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Acer zeigt neuen Gaming Desktop-PC Predator Orion ...

von Carsten Drees

Next Story
Acer legt den Spin 3 neu auf

von Jan Gruber

Hardware

Acer setzt mit zwei weiteren Business-Modellen auf Googles Chrome OS

Mit dem Fokus des Systems auf die Kollaboration in der Cloud möchte Acer die beiden Modelle Chromebook 714 und Chromebook 715 zum Erfolg führen.

von Felix Baumann am 11. April 2019
  • Email

Neben den neuen Businessnotebooks der TravelMate P6-Reihe hat Acer auf seinem heutigen Event auch zwei neue Chromebooks vorgestellt. Das ist etwas überraschend, da die Windows-Alternative aus dem Hause Google besonders in Europa bisher kaum Abnehmer fand. Das könnte sich mit dem Chromebook 714 und dem Chromebook 715 nun ändern.

Gute Hardware für das mobile Office

In beiden Chromebooks kommen hardwareseitig Intel Core Prozessoren der 8. Generation (i3 bzw. i5), Intel Celeron- oder Intel Premium Gold-Chips  zum Einsatz. Während das Chromebook 714 über einen 14 Zoll großen Full HD-IPS-Bildschirm mit relativ schmalen Rahmen (6,18 mm) verfügt, kommt beim 715-Modell ein 15,6 Zoll großes Full HD-IPS-Display zum Einsatz. Beide Modelle sind optional mit mattem Touchscreen erhältlich. Ein externes Display kann bei beiden Geräten über USB 3.1 Typ C angeschlossen werden.

Das Acer Chromebook 714.

Die Akkulaufzeit ist unabhängig vom Modell mit bis zu 12 Stunden angegeben. Ein Hauptfokus der Reihe liegt auch auf der Robustheit. So besteht das Gehäuse aus Vollaluminium, welches dem Gerät zusätzlich einen edlen Look verpasst. Das robuste Chassis soll einen Sturz aus bis zu 122 Zentimeter Höhe und einem Druck von bis zu 60 Kilogramm ohne Probleme aushalten und ist aufgrund dessen nach der Militärnorm U.S. MIL-STD 810G zertifiziert.

Sicherheit und Kompatibilität

Für die Sicherheit sorgt bei beiden Chromebooks ein integrierter Fingerabdrucksensor. Durch die Ausrichtung auf das Cloud-basierte Chrome Enterprise werden regelmäßig Systemupdates ausgerollt und das System auf mehreren Sicherheitsstufen vor Missbrauch geschützt. Administratoren können über die Verwaltungswerkzeuge Apps konfigurieren, sowie Erweiterungen und Richtlinien umsetzen. Kensington-Schlösser ermöglichen das physikalische Abschließen der Geräte.

Das Chromebook 715.

Beide Geräte sind Citrix-Ready zertifiziert und damit kompatibel zu anderen Citrix-Lösungen. Durch die Anbindung an den Google Play Store können Nutzer neben den klassischen Chrome-Apps auch auf Millionen Android-Apps und Spiele zurückgreifen.

Preis und Verfügbarkeit

Sowohl das Chromebook 714 als auch das Chromebook 715 sind ab Juni 2019 im Handel erhältlich. Während das 715-Modell für 599 € zu haben ist, muss man beim 714-Modell mit 649 € tiefer in die Tasche greifen.

Mehr Hardware:

  • Eve Tech: Computerbau nach Hardware-Wunsch der Kunden
  • Lenovo auf dem MWC 2019
  • Kurzmeldungen: Google Maps Update, Fiat Klimadeal mit Tesla, Lenovo Smart Display und Klage von Axel Springer
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Lenovo stellt Duet Chromebook vor
BTUMZUG Chromebook Cloud Google Chrome Hardware Laptops Pressemitteilung ChromeOS
AcerGoogle
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing