• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2020: Alienware Concept UFO - Nintendo Switch ...

von Carsten Drees

Next Story
Warum hat Sony auf der CES 2020 ein Auto vorgestel ...

von Nicole

Kurzmeldungen

CES 2020: Alles, was wir in diesem Jahr nicht erwartet haben – Teil 2

Die CES 2020 ist im vollen Gange. In diesen Kurzmeldungen fassen wir euch drei Ankündigungen zusammen, mit denen wir wirklich nicht gerechnet hätten.

von Felix Baumann am 8. Januar 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Guten Morgen! In den heutigen Kurzmeldungen schauen wir noch auf drei weitere Enthüllungen, die uns auf der diesjährigen CES wirklich überrascht haben.

Hyundai zeigt fliegendes Taxi

Mit jedem zusätzlichen Auto auf der Straße steigen auch die Verkehrsprobleme. Großstädte sind inzwischen fast den ganzen Tag verstopft und auch die Staus auf den Autobahnen werden immer länger. Hyundai sieht daher die Zukunft nicht zwangsläufig am Boden, sondern eher in der Luft. Der Hersteller hat auf der CES 2020 überraschend ein Flugtaxi gezeigt, das in Zukunft weltweit seine Runden drehen soll.

Für Hyundai geht es in die Luft (Bild: Motor1.com).

Wie Motor1.com berichtet, handelt es sich hierbei um das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit dem Fahrdienstvermittler Uber. Die Vision ist, dass Hyundai die Fluggeräte produziert und Uber sich im Anschluss um den Transport kümmert. Auch, wenn es sich vorerst um ein Konzept handelt, bleibt abzuwarten, inwiefern der Luftraum als Fortbewegungskorridor angenommen wird.

Der sperrige Luftfilter von morgen

Alternative Fortbewegungsmittel sind zwar etwas Schönes, gegen die Luftverschmutzung helfen diese aber wenig bis gar nicht. Da die Luft in Großstädten teils extrem verschmutzt ist, versuchen sich Menschen weltweit zunehmend durch Atemmasken zu schützen. Wie engadget berichtet, sieht hier Aō Air Potenzial und stellt seinen eigenen mobilen Luftfilter vor.

Einfach durchatmen: Mit Atmos kein Problem (Bild: engadget).

Beim Atmōs handelt es sich um ein etwas sperriges Gerät, welches der Nutzer direkt auf Nasenhöhe anbringt. Kleine Ventilatoren sorgen für einen Überdruck, der eine Art “Lufttasche” verursacht. Hier wird sauber Luft eingeblasen, die dann vom Träger eingeatmet werden kann. Eine Versiegelung ist dabei nicht notwendig. Die Frage, die sich hier aber stellen dürfte, ist, wer sich ein solches Gerät für seinen Alltag kauft.

Dell demonstriert Bildschirme

Wie wir euch bereits gestern Abend in den Kurzmeldungen mitteilten, hat Intel auf der diesjährigen CES einen Laptop vorgestellt, der aus einem Display besteht und sich zusammenfalten lässt. Auch Dell geht in eine ähnliche Richtung und zeigte auf seinem Stand einige Konzepte, die in eine ähnliche Richtung gehen. Neben einem faltbaren Tablet gab es einen Laptop mit zwei Bildschirmen zu sehen. Das berichtet engadget.

Dell zeigt ein Laptop mit zwei Bildschirmen (Bild: engadget).
Ein Trend für die Zukunft ist erkennbar: Faltbare Displays (Bild: engadget).

Beim “Concept Duet” handelt es sich um einen Laptop, der aus zwei Bildschirmen besteht und durch ein Scharnier zusammengehalten wird. Zwei 13,3 Zoll große Bildschirme ermöglichen so Multitasking auf hohem Niveau, eine physische Tastatur kann als Zubehör aufgelegt werden. “Concept Ori” ist dagegen ein faltbares Tablet, welches aus einem 13,4 Zoll großem P-OLED-Display besteht. Die bisher erfolgten Vorstellungen zeigen klar: Faltbare Displays sind eindeutig ein Trend.

Mehr von der CES:

  • CES 2020: Alles, was wir in diesem Jahr nicht erwartet haben – Teil 1
  • CES 2020: Daimler zeigt “Vision AVTR” – “Avatar”-inspiriertes Concept Car
  • CES 2020: Virtual Visor – Bosch erfindet die Sonnenblende neu
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars CES 2020 Hardware Laptops Lifestyle FoldableHyundaiUber
Dell
Ähnliche Artikel
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
8. Dezember 2020
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten