• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
5G in Österreich - erstes Netz startet nächste Woc ...

von Jan Gruber

Next Story
Mobile Payment: Zalando kickt Apple Pay nach nur d ...

von Carsten Drees

Android

Google möchte Androidnutzer über Browser und Suchmaschinen befragen

Nach der von der Europäischen Union ausgesprochenen Strafe sucht der Konzern Lösungen für die Installation der eigenen Apps auf jedem Android-Gerät.

von Felix Baumann am 21. März 2019
  • Email

Durch die Regelungen und Verordnungen innerhalb der Europäischen Union gelangen in letzter Zeit zunehmend Landesregierungen und Technologiekonzerne aneinander. Das kam auch beim weltweit größten Suchmaschinenanbieter Google immer wieder vor. Zuletzt musste man im Juli 2018 eine Rekordstrafe in Höhe von 4,34 Milliarden Euro an die EU bezahlen, da man seine Vormachtstellung beim mobilen Betriebssystem Android schamlos ausnutzte.

Konkret geht es darum, dass Hersteller von Android-Smartphones grundsätzlich immer die Google Apps mitliefern müssen, um unter anderem auch den Zugang zum Play Store zu ermöglichen. So ist logischerweise der Marktanteil des Google Assistent und des eigenen Browsers Chrome in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Denn wenn die beiden Apps einmal auf dem Gerät landen, dann lassen sich diese ohne Root nur noch deaktivieren. Eine Deinstallation ist nicht möglich.

Die Google-Apps sind standardmäßig immer mit dabei.

Die im letzten Jahr ausgesprochene Strafe dürfte Google wohl kaum wehgetan haben. Trotzdem hat der Konzern die Kritik zur Kenntnis genommen und in den letzten Monaten versucht ein neues Geschäftsmodell für Android zu entwickeln. Der erste vorgeschlagene Ansatz umfasste eine Wahlmöglichkeit für Hersteller. Diejenigen, die weiterhin ihre Geräte mit der Google Suche und Google Chrome ausliefern, können Android weiterhin kostenfrei nutzen. Die Alternative ist ein Betriebssystem ohne die Google-Pflicht, für das dann aber Lizenzgebühren anfallen.

Jetzt kommt ein weiterer Vorstoß. In den nächsten Monaten sollen Nutzer in Europa aktiv nach ihren Wünschen befragt werden. Wie Googles Vizepräsident für globale Angelegenheiten Kent Walker mitteilte, sollen die Nutzer über alternative Browser und Suchmaschinen informiert und anschließend zu dem jeweiligen Favoriten befragt werden. Diese neue Umfrage soll noch auf unbekannten Weg in den nächsten Monaten gestartet werden.

In fact, a typical Android phone user will usually install around 50 additional apps on their phone … Now we’ll also do more to ensure that Android phone owners know about the wide choice of browsers and search engines available to download to their phones. Kent Walker

Über welche Alternativen Google während der Befragung informiert, ist noch unklar. Ich persönlich finde den Ansatz beim Endkunden deutlich besser und hoffe, dass sich dahin gehend Android zum Besseren verändert. Aktuell nutze ich auf meinem Gerät Firefox, da dieser mir auch mobil Add-ons anbietet, sowie weitere Anpassungen ohne Probleme möglich sind.

Für die Androidnutzer unter uns: Findet ihr die bereits vorinstallierten Google-Apps in Ordnung oder würdet ihr euch auch mehr Freiheiten in diesem Bereich wünschen? Währt ihr im Gegenzug auch bereit mehr für euer Endgerät zu bezahlen? Welche Browser und Suchmaschinen verwendet ihr? Schreibt uns gerne auf Twitter, Facebook oder in den Kommentaren zu diesem Artikel.

Quelle: The Verge

Mehr Google:

  • Google Pixel: Low Budget-Versionen der Smartphonereihe bald verfügbar?
  • Stadia: Google stellt Netflix für Spiele vor
  • Google will Emojis für das dritte Geschlecht
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Android Blog Connected Life Lifestyle smartphone Software Web Zubehör AssistantChrome
Google
Ähnliche Artikel
NVIDIA investiert 1,5 Millionen Dollar in Mozillas Common Voice-Projekt
16. April 2021
NVIDIA investiert 1,5 Millionen Dollar in Mozillas Common Voice-Projekt
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
15. April 2021
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
1. April 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
USA: Die Klimaziele ließen sich für knapp 1 Dollar pro Person erreichen
22. März 2021
USA: Die Klimaziele ließen sich für knapp 1 Dollar pro Person erreichen
Neueste Tests
8.3
Das MagEZ Juice 2 ist wie sein Vorgänger eine ausgezeichnete Powerbank mit Stand, die durch gute Ver ...
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!
22. April 2021
PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!
8.6
Amazon zeigt bereits seit dem ersten Kindle, dass man sich bei eBooks auskennt. Der Kindle Paperwhit ...
Amazon Kindle Paperwhite im Test: Lesen auf dem nächsten Level
5. April 2021
Amazon Kindle Paperwhite im Test: Lesen auf dem nächsten Level
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing